-
Bitcoin Analyse: Technisch weiterhin angeschlagen.
Vom 31.03.2025 um 09:25 UhrDem Kryptopaar Bitcoin in US-Dollar (BTC/USD) gelang es in den letzten Wochen zwar temporär von der Gunst der Anleger zu profitieren, dies allerdings nur im Rahmen eines gewöhnlichen Pullbacks. Der zurückliegende technische Rücklauf könnte beim Bitcoin bereits abgeschlossen sein und würde es erlauben, neuerliche Short-Ansätze auf diesen Wert abzuschließen. Schließlich wurde die unter Zielzone für [...]
zum Artikel -
Home Depot Analyse: Ziele im Süden noch weiter offen
Vom 31.03.2025 um 09:21 UhrWertpapiere des US-Einzelhändlers Home Depot haben im Zeitraum zwischen Anfang September und diesen Monat nach einem Rallyehoch bei 434,61 US-Dollar eine volatile Seitwärtsphase eingeschlagen und hierbei eine glasklar SKS-Formation als Trendwendemuster ausgebildet. Dieses wurde schließlich vor einigen Tagen durch einen Bruch der dazugehörigen Nackenlinie verlaufend bei 380,00 US-Dollar gebrochen, womit ein mittelfristiges Verkaufssignal in dem [...]
zum Artikel -
S&P 500 Analyse: Zweite Verkaufswelle gestartet
Vom 31.03.2025 um 09:18 UhrNach Monate langem Hin und Her des S&P 500 Index im Bereich zwischen 5.796 und 6.147 Punkten hat sich zwar die Annahme einer ausgeprägten SKS-Formation nicht bewahrheitet, sehr wohl aber die übergeordnete Bereitschaft zu einer Trendwende bei diesem Index, ausgelöst durch ein späteres Doppelhoch. Anfang März kam es hierbei zu einer Aktivierung dieses Konstrukts, welches [...]
zum Artikel -
General Motors Analyse: Mehrkosten erwartet
Vom 28.03.2025 um 09:06 UhrDie per Dekret erlassenen Einfuhrzölle auf Kraftfahrzeuge und Ersatzteile in den USA in einer Höhe von 25 Prozent treffen nicht nur ausländische Autobauer, sondern gleichermaßen auch die US-Automobilindustrie. Deren Fahrzeuge werden nämlich teurer, auch müssen sich die Hersteller nach Alternativteilen auf dem heimischen Markt umschauen. Dementsprechend dürfte auch das Endprodukt für US-Kunden teurer werden und [...]
zum Artikel -
Russell 2000 Update: Wo ist der Boden?
Vom 28.03.2025 um 09:03 UhrDie Sorge um eine abkühlende US-Wirtschaft unter dem amtierenden US-Präsidenten hat die größten US-Indizes zuletzt schwer belastet, der marktbreite Russell 2000 Index vollzog jüngst einen Test der Augusttiefs aus dem abgelaufenen Jahr, nachdem zuvor eine größere SKS-Formation durch den Bruch von 2.100 Punkten aktiviert worden war. Die letzten Tage waren dagegen wieder von steigenden Notierungen [...]
zum Artikel -
Gold Analyse: Rallyebeschleunigung möglich
Vom 28.03.2025 um 08:59 UhrDie steigende Unsicherheit unter Investoren durch die Wirtschaftspolitik von US-Präsident Donald Trump hat dem Edelmetall Gold wieder deutliche Kapitalzuflüsse beschert, im Donnerstagshandel gelang es ein frisches Rekordhoch bei 3.057 US-Dollar zu markieren, was nur wenige Dollar über dem Vorgängerhoch vom 20. März liegt. Ein Ausbruch über die obere Aufwärtstrendkanalbegrenzung könnte dem Goldpreis so eine Rallyebeschleunigung [...]
zum Artikel