Sie wollen erfolgreich traden? Unabhängig bleiben, aber dennoch nicht auf das erforderliche Know-How anderer Händler und Experten verzichten? Dann sind Sie in unserem CFD Blog genau richtig.
Charttechnische Analysen & Setups
CFD-Blog von trading-house Broker - Ihr Online Broker für Day- & Swingtrading mit CFDs, Aktien, Futures und Forex seit 1998.
  • USD/JPY Analyse: Straffung der Geldpolitik möglich

    Vom 24.03.2025 um 09:38 Uhr

    Im abgelaufenen Monat hat sich die Inflation in Japan weiter verlangsamt, die Verbraucherpreise stiegen um lediglich 3,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Das räumt der japanischen Notenbank den nötigen Raum für eine Straffung der Geldpolitik ein, der nächste Zinsentscheid der Bank of Japan (BoJ) wird für Mai erwartet, wo die Zinsen einen weiteren Schritt angehoben [...]

    zum Artikel
  • Boeing Analyse: Zuschlag erhalten

    Vom 24.03.2025 um 09:35 Uhr

    Praktisch seit fünf Jahren tritt die Aktie des US-Flugzeugbauers in einer groben Seitwärtsbewegung mit leicht fallender Tendenz zwischen 113,00 und in der Spitze 278,12 US-Dollar ohne jegliche mittelfristige Signale auf der Stelle. Dies könnte jedoch der Zuschlag für den Bau eines neuen Kampfjets der neuesten Generation ändern und der Aktie mittel- bis langfristig deutlichen Auftrieb [...]

    zum Artikel
  • Adidas Analyse: Hält der Trend?

    Vom 24.03.2025 um 09:33 Uhr

    US-Konkurrent Nike konnte zwar die Erwartungen an das letzte Quartal schlagen, kam aber wegen des gemischten Ausblicks in der Vorwoche sichtlich unter die Räder. Unterdessen versucht sich das Wertpapier von Adidas noch an seinem seit Ende 2022 bestehenden Aufwärtstrend festzuhalten. Misslingt jedoch eine nachhaltige Stabilisierung in diesem Bereich und das Papier wird zu Beginn dieser [...]

    zum Artikel
  • CAC 40 Index Analyse: Im Wochenchart zunehmend bärisch

    Vom 24.03.2025 um 09:12 Uhr

    Obwohl der französische Leitindex CAC 40 auf Wochenbasis bislang eine positive Bilanz ziehen kann, trüben sich die Kursmuster im Wochenchart sichtlich ein, blickt man bis Anfang 2024 zurück. Mit dem Rekordstand von 8.299 Punkten aus dem Frühjahr letzten Jahres gepaart mit dem aktuellen Jahreshoch ergibt sich nämlich ein potenzielles Doppelhoch und damit eine mögliche mittelfristige [...]

    zum Artikel
  • Procter & Gamble Analyse: Ganz dunkle Wolken am Horizont

    Vom 24.03.2025 um 09:08 Uhr

    Die Aktie des US-Konsumgüterherstellers Procter & Gamble steckt seit mittlerweile Ende November letzten Jahres in einer Seitwärtsphase fest, nachdem zuvor das übergeordnete Kursziel am 138,2 % Fibonacci-Extension-Retracement bei 181,84 US-Dollar nahezu punktgenau abgearbeitet werden konnte. Nach einem Verlaufshoch bei 179,89 US-Dollar drehte der Wert. Zwar hält sich das Papier immer noch in einem seit 2018 [...]

    zum Artikel
  • Dow Jones Index Update: Das was noch kein Signal!

    Vom 24.03.2025 um 09:05 Uhr

    Der Dow Jones Index und seine großen Mitstreiter S&P 500 sowie NASDAQ 100 Index sind zum Jahreswechsel klaren an ihre Grenzen gestoßen, der Dow Jones Index hat im Bereich von 45.075 Punkten sogar ein klares Doppelhoch ausgebildet und ist zeitweise auf Tagesbasis sogar unter die Verkaufsmarke von grob 41.730 Punkten gerutscht. Da allerdings für eine [...]

    zum Artikel