Zwei zuversichtliche Short-Kandidaten
Vom 04.09.2018 um 12:08 UhrLiebe Trader,
Heute haben wir einmal zwei mögliche Short-Kandidaten aufgrund der relativen Schwäche des deutschen Aktienmarktes herausgesucht, die sich für einen mehr oder minder direkten Einstieg eigenen und darüber hinaus ein günstiges Setup für ein Investment bereithalten. Dabei spielen technische sowie fundamentale Faktoren eine entscheidende Rolle, die Anlagedauer ist relativ kurzgefasst und minimiert somit das übliche Marktrisiko.
BMW:
Deutsche Automobilwerte stehen merklich unter Druck und notieren auf relativ niedrigen Kursniveaus. Dabei spielen zum einen die formationstechnische Lage und die drohenden Strafzölle der USA auf deutsche Autobauer eine herausragende Rolle. In dem Papier des Münchner Autobauers BMW haben Marktteilnehmer in der letzten Zeit nach vorheriger Aktivierung einer SKS-Formation eine bärische Flagge (roter Trendkanal) etabliert, die kurz vor einer Auflösung steht und dadurch eine größere Verkaufswelle erwartet werden muss. Das hieraus resultierende Korrekturpotenzial bei BMW beläuft sich auf bis zu 6,5 Prozent, beziehungsweise auf einen Wert von 76,50 Euro und kann für den Aufbau von kurzzeitigen Short-Positionen genutzt werden. Ein Einstieg ist aber erst unter 81,25 Euro tätigen, wenn der Trend tatsächlich einem Bruch unterliegt.
________________________________________________________________________
Einstieg per Stop-Sell-Order : 81,25 Euro
Kursziel : 76,50 Euro
Stop : > 83,10 Euro
Risikogröße pro CFD : 1,85 Euro
Zeithorizont : 2 - 4Wochen
________________________________________________________________________
Wochenchart:
Tageschart:
Zalando:
Ein ebenso schwaches Chartbild präsentiert sich beim Berliner Online-Händler Zalando, nach dem anfänglichen Kursrückfall aus Anfang August korrigierte das Wertpapier bereits über 11 Prozent. Anschließend startete eine kurzfristige Erholungsbewegung zurück an das Niveau von rund 46,00 Euro. Diese technische Gegenbewegung präsentiert sich allerdings in Form eines aufwärts gerichteten Keils (schwarz markiert) - und solche werden in der Charttechnik sehr häufig zur Unterseite aufgelöst. Dadurch könnte bei Zalando eine weitere Verkaufswelle sogar an die Jahrestiefs bei 41,67 Euro abwärts führen. Der ohnehin schwache Handelsmonat September sollte sich ohnehin noch auf die eine oder andere Art durch fallende Kursnotierungen bemerkbar machen.
________________________________________________________________________
Einstieg per Market-Sell-Order : 44,36 Euro
Kursziel : 41,67 Euro
Stop : > 46,20 Euro
Risikogröße pro CFD : 1,84 Euro
Zeithorizont : 1 - 3 Wochen
________________________________________________________________________
Wochenchart:
Tageschart:
BMW AG / Zalando SE; Täglich/Wöchentlich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs der Aktie zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 81,87 / 44,36 Euro; 12:50 Uhr - Quelle: bluchart Professional Trader.
Diese Aktie können Sie mit dem Metatrader4 bei direktbroker-FX.de, für 2,95 EUR flat handeln. Fordern Sie jetzt die Demo an.