Bayer Analyse: Nach zahlen drei Prozent im Minus!
Vom 05.09.2018 um 12:05 UhrLiebe Trader,
Übergeordnet hat sich das Wertpapier seit Börsengang in einer Aufwärtsbewegung befunden. Gegen Mitte 2017 bildete die Bayer-Aktie ein Doppeltop an der Marke von ca. 122,00 Euro. Daraufhin stieg das Wertpapier ab, zunächst bis auf 89,00 Euro. Von dort konnte eine Erholung bis an den EMA 200 stattfinden, welche allerdings nicht lange anhielt. Bereits zwei Monate später, gegen Ende Juli 2018, setzte der Kursverlauf wieder an der übergeordneten Aufwärtstrendlinie auf. Nach einem kleinen Pullback, wurde Mitte August die Aufwärtstrendlinie zur Unterseite gebrochen. Die Marke von 77,80 Euro stellt nun eine zentrale Unterstützung dar. Nach den heute veröffentlichten Geschäftszahlen, setzt das Wertpapier ein zweites Mal auf diesem Support auf und notiert aktuell mit knapp drei Prozent im Minus.
Short-Chance:
Wenn der Support um 77,80 Euro nun gebrochen wird, können erste Kursziele bei 69,00 Euro abgeleitet werden. Darunter könnte das Wertpapier bis auf 60,00 Euro abstürzen. Das sollte aber noch per Wochenschlusskurs abgewartet werden. Eine Verlustbegrenzung ist knapp über der Marke von 84,00 Euro anzusetzen. Oberhalb dieser Marke dürfte sich die Bayer-Aktie merklich erholen und bis an den EMA 50 bei aktuell 88,21 Euro klettern. ________________________________________________________________________
Einstieg per Stop-Sell-Order : 77,00 Euro
Kursziel : 69,00 / 60,00 Euro
Stop : > 84,00 Euro
Risikogröße pro CFD : 7,00 Euro
Zeithorizont : 3 – 6 Wochen
________________________________________________________________________
Wochenchart:
Tageschart:
Bayer AG;Täglich/Wöchentlich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs der Aktie zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 78,93 Euro; 13:06 Uhr - Quelle: bluchart Professional Trader.
Diese Aktie können Sie mit dem Metatrader4 bei direktbroker-FX.de, für 2,95 EUR flat handeln. Fordern Sie jetzt die Demo an.