Sie wollen erfolgreich traden? Unabhängig bleiben, aber dennoch nicht auf das erforderliche Know-How anderer Händler und Experten verzichten? Dann sind Sie in unserem CFD Blog genau richtig.
Charttechnische Analysen & Setups
CFD-Blog von trading-house Broker - Ihr Online Broker für Day- & Swingtrading mit CFDs, Aktien, Futures und Forex seit 1998.

Gold Analyse: Neue Kaufwelle schon bald möglich

Vom 02.11.2018 um 11:57 Uhr

Liebe Trader,

Seit Mitte des Monats August befindet sich der Goldpreis wieder im Aufwind und erreichte in der abgelaufenen Woche einen ersten markanten Widerstand um das 38,2 Fibonacci-Retracement. Doch von größerer Abgabebereitschaft ist kaum etwas zu vernehmen, ein langer Docht in der aktuellen Wochenkerze spricht für fortgesetztes Kaufinteresse und könnte weitere Kursgewinne hervorbringen. In dem Zeitraum zwischen Ende 2015 und Mitte dieses Jahres befand sich der Goldpreis insgesamt noch in einem Aufwärtstrend, wurde auf der Oberseite jedoch durch eine abfallende Trendlinie begrenzt. Der letzte markante Ausbruchsversuch über dieses Niveau zu Beginn dieses Jahres um 1.366 US-Dollar scheiterte nach wochenlangen Gezerre kläglich und führte den Rohstoff in einen kurzfristigen Abwärtstrend sowie auf das Niveau von 1.160 US-Dollar je Feinunze abwärts. Erst in diesem Bereich gelang es schließlich eine Trendwende zu vollziehen und zunächst in den Bereich des beschriebenen Fibos um 1.240 US-Dollar zuzulegen.

Long-Chance:

Die relative Stärke der Käufer unter der Hürde von 1.240 US-Dollar ist ein Indiz für eine Fortsetzung der Erholungsbewegung, zumal bis zum zuvor gebrochenen Aufwärtstrendkanal noch genügend Spielraum vorhanden ist und für ein Long-Investment durchaus herhalten kann. Damit wären direkte Anschlusskäufe bis in den Bereich von 1.265 US-Dollar verbunden, sofern das Niveau von 1.240 US-Dollar mindestens per Wochenschlusskurs überwunden werden kann. Sollte ein Ausbruch ausbleiben, könnte sich sukzessive Abgabebereitschaft in den Bereich von erneut 1.250 US-Dollar durchsetzen. Tiefer als 1.200 US-Dollar sollte es nach Möglichkeit nicht mehr gehen, weil sonst ein Test der Jahrestiefs bei 1.160 US-Dollar drohen würde.

Widerstände: 1.238 / 1.245 / 1.251 / 1.254 / 1.265 / 1.265

Unterstützungen: 1.230 / 1.226 / 1.220 / 1.216 / 1.211 / 1.208

Wochenchart:
02112018WO

Tageschart:
02112018TAG

Gold in US-Dollar, Täglich/Wöchentlich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs des Index zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 1.235 US-Dollar; 11:55 Uhr - Quelle: bluchart Professional Trader.

Diesen Index können Sie mit dem Metatrader4 bei direktbroker-FX.de, für 2,95 EUR flat handeln. Fordern Sie jetzt die Demo an.

Bitte beachten Sie unseren Risikohinweis / Disclaimer
Sagen Sie ihre Meinung und schreiben Sie einen Kommentar!