DAX Analyse: Index im Bann der US-Indizes
Vom 08.11.2018 um 08:12 UhrLiebe Trader,
Seit den Jahrestiefs bei 11.051 Punkten aus Ende Oktober befindet sich das deutsche Aktienbarometer wieder in einer klaren Erholungsbewegung, die bislang auf ein Niveau von 11.698 Punkten aufwärts reichte. Dabei wurde mit dem Kursrückfall unter das Niveau von grob 11.726 Punkten aus Anfang Oktober aber eine inverse SKS-Formation aus den letzten zwei Jahren regelkonform zur Unterseite aufgelöst und hat damit ein größeres Verkaufssignal aktiviert. In einem ersten Schritt fiel das Barometer zeitweise sogar unter den 200-Wochen-Durchschnitt bei grob 11.400 Punkten zurück, in der abgelaufenen Handelswoche konnte jedoch ein signifikanter Rebound vollzogen werden. Daher liegt an dieser Stelle kein nachhaltiger Bruch vor, Investoren halten sich kurzfristiges Aufwärtspotenzial weiter vor. Genau dieses dürfte im heutigen Handel mehr als ausgeschöpft werden, nach dem Ergebnis der US-Kongresswahlen haben sich die US-Märkte nämlich extrem positiv entwickelt und dürften weltweit für steigende Börsen sorgen. Viel mehr noch, aus der Kursreaktion der letzten Wochen könnte sogar eine V-Förmige Erholung hervorgehen, die sogar zu einer Jahresendrallye führen könnte.
Long-Chance:
Aufgrund der sehr starken Nachbörse am Mittwoch ist mit einem deutlich höheren Start beim DAX-Index zu rechnen, aktuell wird das Barometer auf grob 11.665 Punkte taxiert. Von diesem Niveau aus dürften im heutigen Handelsverlauf direkte Kursgewinne an 11.726 Punkte folgen, darüber wäre sogar ein Anstieg an die darüber gelegene Hürde von 11.865 Punkten zu favorisieren. Ab 11.900 Punkten wird es allerdings schwierig werden weitere Kursgewinne durchzudrücken, ein wahres Bündel an Widerständen dürfte für Abgaben und damit einhergehende Volatilität in diesem Bereich sorgen. Ein bärisches Szenario kann unter diesen Umständen nicht abgeleitet werden, für den Fall merklicher Rücksetzer findet das heimische Barometer bereits bei 11.600 Punkten eine erste Unterstützung vor, darunter bereits bei 11.550 und 11.500 Punkten. Tiefer als der kurzfristig unterschrittene EMA 200 auf Wochenbasis bei 11.400 Punkten dürfte es vorläufig nicht mehr abwärts gehen. Sollte dieses Szenario dennoch eintreten, sind Rücksetzer zurück auf die Jahrestiefs einzuplanen. Interessant wird sich jedoch das Verhalten des Barometers im Widerstandsbereich zwischen 11.726 und 11.865 Punkten zeigen, das ist nämlich die Schlüsselstelle für eine Negierung des kürzlich etablierten Verkaufssignals resultierend aus der SKS-Formation.
Widerstände: 11.636 / 11.726 / 11.865 / 11.900 / 11.978 / 12.000
Unterstützungen: 11.532 / 11.479 / 11.400 / 11.335 / 11.200 / 11.078
Wochenchart:
Tageschart:
Dax-Performance-Index, Täglich/Wöchentlich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs des Index zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 11.579 Punkte; 08:00 Uhr - Quelle: bluchart Professional Trader.
Diesen Index können Sie mit dem Metatrader4 bei direktbroker-FX.de, für 2,95 EUR flat handeln. Fordern Sie jetzt die Demo an.