DAX Analyse: Von Erholung keine Spur!
Vom 13.11.2018 um 07:40 UhrLiebe Trader,
Jetzt schlägt die Stunde der Kaffeesatzleser, nachdem sich der DAX-Index in den letzten zwei Wochen versucht hat, zu stabilisieren und eine ausgeprägte Volatilitätsphase eingeläutet hat. Intermarketvergleiche helfen sehr oft, aber hieraus gleich Trendwendesignale abzuleiten wäre unter den aktuell politischen Umständen der verkehrte Weg.
Die Weltwirtschaft kühlt sich merklich ab, Rohölpreise geben bereits seit Wochen nach und lassen auf eine geringere Nachfrage schließen - trotz der Bemühungen Saudi-Arabiens die Fördermenge zu drosseln. Aber auch technische Signale malen ein düsteres Szenario für die Börsen aus, Rückschläge von weiteren 15-25 Prozent wären durchaus noch möglich. Die Entwicklung beim deutschen Aktienbarometer zu Beginn dieser Woche hat gesessen, der EMA 200 auf Wochenbasis wurde abermals unterschritten, ein Rückweg wird schwer werden. Auch blieb eine erwartete Erholungsbewegung bis grob 11.865 Punkte aus. Das aus der Auflösung der SKS-Formation aus den letzten zwei Jahren resultierende Verkaufssignal hält die Börsen fest im Griff.
Short-Chance:
Die neutrale Handelsspanne zwischen 11.400 und 11.726 Punkten wurde mit dem gestrigen Kursrücksetzer verlassen. Das könnte im Weiteren Abgaben an die Jahrestiefs von 11.051 Punkten hervorrufen. Wenn an dieser Stelle kein Doppelboden etabliert werden kann, dürfte das Barometer um weitere 500 Punkte in Richtung 10.500 Zähler abwärts tendieren und sein übergeordnetes Verkaufssignal umsetzen. Genau auf diesen Abschnitt können folglich frische Short-Positionen abgeschlossen werden. Allerdings sollten sich Anleger so lange noch zurückhalten, bis mindestens ein handfester Tagesschlusskurs unterhalb der aktuellen Jahrestiefs vorliegt.
Wenn nicht an 11.300 Punkten schnell wieder eine Erholung einsetzt, sollte das Abwärtsszenario überwiegen. Aber für eine merkliche Entspannung des aktuellen Chartbildes müsste das Barometer hingegen mindestens über 11.900 Punkte zulegen. Erst dann steigt die Chance merklich an, weitere Gewinne zu generieren und einen Anstieg in den Bereich von 12.260 Punkten zu absolvieren. Spätestens, wenn die nächste Monatskerze fertiggestellt sein wird, dürfte das Chartbild mittelfristige Aussagekraft an den Tag legen.
Widerstände: 11.400 / 11.489 / 11.549 / 11.636 / 11.726 / 11.788
Unterstützungen: 11.335 / 11.200 / 11.078 / 11.051 / 11.000 / 10.827
Wochenchart:
Tageschart:
Dax-Performance-Index, Täglich/Wöchentlich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs des Index zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 11.325 Punkte; 07:30 Uhr - Quelle: bluchart Professional Trader.
Diesen Index können Sie mit dem Metatrader4 bei direktbroker-FX.de, für 2,95 EUR flat handeln. Fordern Sie jetzt die Demo an.