-
S&P 500 Analyse: Sprungbrett EMA 50
Vom 23.01.2019 um 16:01 UhrLiebe Trader,
zum Artikel
Der US-amerikanische Standard and Poor´s Index (S&P 500) hat sich zum Ende letzter Woche entgegen der Erwartungen über ein wichtiges Widerstandsniveau hinweggesetzt und dadurch weiteres Aufwärtspotenzial generiert. Im gestrigen Handel setzte das Barometer zwar kurzfristig auf den 50-Tage-Durchschnitt zurück, dieser fungiert aber womöglich noch als Sprungbrett für weitere Gewinne. Denn ausgerechnet das Unterstützungsniveau bei [...] -
DAX Analyse: A = B
Vom 21.01.2019 um 19:55 UhrLiebe Trader,
zum Artikel
Angetrieben von neuen Hoffnungen, dass es im Handelsstreit zwischen den USA und China zu einer Einigung kommt, gelang dem Dax-Index am Freitag der Sprung über die psychologisch relevante 11.050er-Marke. Doch zu Beginn der neuen Woche musste das Barometer zunächst einmal durchatmen und tendierte vorsichtshalber auf dem Niveau von grob 11.150 Punkten seitwärts. Insbesondere schwache [...] -
Wirecard Analyse: Comeback des Börsenstars!
Vom 21.01.2019 um 14:11 UhrLiebe Trader,
zum Artikel
Nach einer schwachen zweiten Jahreshälfte in 2018 hat sich das Wertpapier des Zahlungsdienstleisters Wirecard im Bereich von 124,40 Euro gegen Ende letzten Jahres stabilisieren können und in 2019 einen erfolgreichen Start erwischt. Dabei konnte das Wertpapier nach dem Durchbruch über die gleitenden Durchschnitte EMA 50/200 im Bereich von 142,30 Euro erfolgreich einen Doppelboden aus [...] -
Münchener Rück Analyse: Aktie mit bullischem Hammer auf Wochenbasis
Vom 21.01.2019 um 12:04 UhrLiebe Trader,
zum Artikel
Die Rückversicherer sind im letzten Jahr bei Großschäden relativ glimpflich davongekommen, natürlich hat sich das positive in den Bilanzen bemerkbar gemacht. Das Papier der Münchner Rück notiert aber nur wenig höher als noch Anfang 2018. Das könnte sich bei der aktuellen Chartkonstellation aber noch schnell ändern! Technisch wird die Aktie der Münchener Rückversicherungsgesellschaft durch [...] -
Nike Analyse: Das schaut nach einer Trendwende aus
Vom 18.01.2019 um 15:46 UhrLiebe Trader,
zum Artikel
Gegen Ende September letzten Jahres markierte Nike bei 86,04 US-Dollar seinen vorläufigen Höhepunkt und schlug zunächst eine Korrektur ein. Diese reichte bis Ende Dezember auf ein Verlaufstief von 66,53 US-Dollar abwärts, mit leichten Kaufschüben hat der Wert aber bereits im Vorfeld Bekanntschaft gemacht. Das hieraus resultierende Chartbild könnte man jetzt wohlwollend in einem sich [...] -
TecDAX Analyse: Bullische Ausgangslage
Vom 18.01.2019 um 12:11 UhrLiebe Trader,
zum Artikel
Spekulationen über eine sofortige Aufhebung der Strafzölle seitens der Amerikaner sorgten im späten Donnerstagshandel für deutlich anziehende Kurse an den Börsen, trotz des fortwährenden Teil-Regierungsstillstands und zahlreicher enttäuschender US-Geschäftsberichte. Bestätigt wurde von offizieller Seite dies aber nicht. Lichtblicke gibt es aber auch seitens der US-Notenbank Fed, der Philly-Fed-Index hat sich überraschend verdoppelt. Das hat [...]