S&P 500 Index Analyse: Jahreshochs im Visier
Vom 19.06.2019 um 14:29 UhrLiebe Trader,
Die jüngsten Kursgewinne an den Märkten wurden zweifelsohne von der EZB und insbesondere Notenbankchef Mario Draghi befeuert. Dies ging an den US-Märkten nicht spurlos vorbei, der S&P 500 Index konnte im Zuge dessen einen wichtigen Schritt in Richtung seiner Jahreshochs machen. Nachdem es den gesamten Mai über rund um den Globus mit den Aktienmärkten wie erwartet abwärts ging, konnte sich der S&P 500 Index im Bereich seiner zuvor erwähnten Zielzone um das 61,8 % Fibonacci-Retracement stabilisieren und zu Beginn dieses Monats wieder zur Oberseite abdrehen. Dies brachte ein erstes Zwischenhoch bei 2.910 Punkten hervor, die letzten Handelstage waren von einer seitwärts gerichteten Konsolidierungsphase oberhalb des zuvor überwundenen Abwärtstrendkanals geprägt. Im gestrigen Handel schoss das Barometer mithilfe der europäischen Notenbank EZB auf frische Wochenhochs aufwärts.
Long-Chance:
Damit kristallisiert sich aus technischer Sicht ein direkter Durchmarsch in Richtung der Jahreshochs bei 2.954 Punkten heraus. Allerdings könnte die US-Notenbank Fed den Hoffnungen auf baldige Zinssenkungen noch einen Strich durch die Rechnung machen, diese wird um 20:00 Uhr den neuen Leitzins veröffentlichen und eine halbe Stunde später die dazugehörige Pressekonferenz abhalten. Hier sollten Anleger genauestens zuhören und bereit sein, rasch ihre bestehenden Positionen anzupassen. Sollte nämlich Fed-Chef Jerome Powell nämlich nicht die erhofften Impulse liefern, könnte sich eine herbe Enttäuschung in massiven Kursverlusten rund um den Globus bemerkbar machen. Unterhalb der Marke von 2.872 Zählern wäre ein direkter Rücksetzer zurück an den 50-Tage-Durchschnitt bei 2.852 Punkten zu bevorzugen, darunter sogar auf das breite Unterstützungsniveau um 2.816 Punkten.
Widerstände: 2.930 / 2.937 / 2.945 / 2.954 / 2.964 / 2.985 Punkte
Unterstützungen: 2.910 / 2.897 / 2.887 / 2.872 / 2.852 / 2.828 Punkte
Tageschart:
S&P 500-Index, Täglich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs des Index zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 2.917,75 Punkte; 15:20 Uhr
Traden Sie ab jetzt zu den besten Handelsbedingungen. Registrieren Sie sich noch heute bei trading-house.de und erhalten Sonderkonditionen bei MARKETS.COM