Sie wollen erfolgreich traden? Unabhängig bleiben, aber dennoch nicht auf das erforderliche Know-How anderer Händler und Experten verzichten? Dann sind Sie in unserem CFD Blog genau richtig.
Charttechnische Analysen & Setups
CFD-Blog von trading-house Broker - Ihr Online Broker für Day- & Swingtrading mit CFDs, Aktien, Futures und Forex seit 1998.

Alphabet Analyse: Bessere Quartalszahlen als erwartet

Vom 26.07.2019 um 14:29 Uhr

Liebe Trader,

Im zweiten Quartal 2019 hat Alphabet einem Umsatz von 38,98 Mrd. US-Dollar erzielt, Marktbeobachter hatten lediglich 38,17 Mrd. US-Dollar gerechnet. Die wichtigste Kennzahl für Anleger ist jedoch der Gewinn je Aktie, hier liegt nun ein Wert von 14,21 US-Dollar an. Dabei generiert Alphabet den Großteil seiner Gewinne durch Werbeerlöse von Google, sie stiegen im Jahresvergleich von 28 auf 32,6 Mrd. US-Dollar. Bei den anderen Geschäftsbereichen wie selbstfahrende Autos der Firma Waymo oder Entwickler von Ballons zur Internet-Versorgung (Loon) erzielten einen Umsatz von 162 Mio. US-Dollar. Ihr operativer Verlust stieg aber von 732 auf 989 Mio. US-Dollar an.

Technisch steckt die Aktie seit Anfang 2018 in einer volatilen Seitwärtsphase zwischen 1.000 und 1.296 US-Dollar fest. Das letzte Rekordhoch markierte das Wertpapier dabei Anfang Mai und fiel anschließend wieder zurück. Aktuell hält sich der Kurs im Mittelfeld der bisherigen Handelsspanne auf, die vorbörsliche Indikation lässt auf einen deutlich höheren Eröffnungskurs schließen. Trotzdem könnte sich durchaus noch ein Long-Investment mit dem Ziel an den Jahreshochs lohnen und kann über entsprechende Long-Instrumente abgedeckt werden.

Long-Chance:

Zunächst einmal ist mit einem deutlich festeren Handelsauftakt zu rechnen, die Aktie von Alphabet dürfte um 1.210 US-Dollar herum starten. Von diesem Niveau aus bis zu den Jahreshochs von 1.296 US-Dollar könnte sich ein Long-Investment durchaus noch lohnen. Ein Ausbruch aus dieser Seitwärtsbewegung dürfte im weiteren Verlauf Kursgewinne bis 1.400 US-Dollar freisetzen. Eine Verlustbegrenzung sollte dabei nicht fehlen und kann unter dem Niveau von 1.120 US-Dollar angesiedelt werden. Allerdings sollten Anleger auch etwas mehr Zeit einplanen, einige Wochen könnten locker bis zum Zieleinlauf verstreichen. Für den unwahrscheinlichen Fall eines Rücksetzers unter 1.100 US-Dollar müssten hingegen direkte Abgaben auf die langfristige Abwärtstrendlinie sowie die markante Horizontalunterstützung um glatt 1.000 US-Dollar einkalkuliert werden. Ob dieses Szenario vor dem Hintergrund solch glänzender Zahlen Eintritt, ist wenig wahrscheinlich.

_____________________________________________________________________

Einstieg per Market-Buy-Order : 1.132,63 US-Dollar

Kursziel : 1.296 / 1.400 US-Dollar

Stop : < 1.120 US-Dollar

Risikogröße pro CFD : 12,63 US-Dollar

Zeithorizont : 1 - 2 Monate

_____________________________________________________________________

Wochenchart:

26072019wo

Alphabet Class A; Wöchentlich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs der Aktie zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 1.132,63 US-Dollar; 15:20 Uhr

Traden Sie ab jetzt zu den besten Handelsbedingungen. Registrieren Sie sich noch heute bei trading-house.de und erhalten Sonderkonditionen bei MARKETS.COM

Bitte beachten Sie unseren Risikohinweis / Disclaimer
Sagen Sie ihre Meinung und schreiben Sie einen Kommentar!