Sie wollen erfolgreich traden? Unabhängig bleiben, aber dennoch nicht auf das erforderliche Know-How anderer Händler und Experten verzichten? Dann sind Sie in unserem CFD Blog genau richtig.
Charttechnische Analysen & Setups
CFD-Blog von trading-house Broker - Ihr Online Broker für Day- & Swingtrading mit CFDs, Aktien, Futures und Forex seit 1998.

Deutsche Börse Analyse: Chartbild in bärischer Konstellation

Vom 09.12.2019 um 11:37 Uhr

Liebe Trader,

Aktien der Deutschen Börse präsentieren sich langfristig in einer gesunden Verfassung, besondere Aufmerksamkeit fällt der Aufwärtsbewegung seit Ende 2016 zu. Innerhalb des Zeitraums bis Mitte Oktober konnte das Wertpapier um gut 120 Prozent auf 145,95 Euro überdurchschnittlich zulegen und erreichte damit ein kurzfristig projiziertes Kursziel. Seitdem aber weist das Papier der Deutschen Börse latente Schwäche auf, läuft bislang aber immer noch besser, als einige anderen Kollegen aus dem DAX. Trotzdem kann das aktuelle Bild nicht über eine bärische Konstellation der Aktie hinwegtäuschen, der aktuell laufende aber untergeordnete Aufwärtstrend präsentiert sich nämlich im Gewand einer potenziell bärischen Flagge. Sollte diese regelkonform aufgelöst werden, kämen rasch weitere Abgaben und somit eine Handelsgelegenheit auf Anleger zu.

Short-Chance:

Noch aber gibt es keinen sofortigen Handlungsbedarf, erst wenn sich die Aktie der Deutschen Börse tatsächlich aus der bärischen Flagge auf der Unterseite herausschieben sollte, kommen Short-Chancen auf. Hierzu müsste das Wertpapier das Niveau von mindestens 135,00 Euro unterschreiten. In diesem Fall bestünde direktes Abwärtspotenzial an die Marke von zunächst 132,87 Euro. Darunter dürfte schließlich der 200-Tage-Durchschnitt bei aktuell 129,60 Euro angesteuert werden und die kurzfristige Korrekturbewegung seit Mitte Oktober vervollständigen. Auf der Oberseite begrenzen aktuell zwei wichtige Kursmarken das Aufwärtspotenzial, zum einen der 50-Tage-Durchschnitt knapp über dem aktuellen Kursniveau, zum anderen die obere Trendkanalbegrenzung sowie die letzten Hochs bei 139,70 Euro. Für einen wahrscheinlichen Test der Jahreshochs müsste daher das Niveau von mindestens 141,10 Euro (steigend) überwunden werden. Kurzfristig scheint aber auch aus diesem Outperformer die Luft raus zu sein.

_____________________________________________________________________

Eckpunkte: SHORT

_____________________________________________________________________

Einstieg per Stop-Sell-Order : 135,00 Euro

Kursziel : 132,87 / 129,82 Euro

Stop : > 138,00 Euro

Risikogröße pro CFD : 3,00 Euro

Zeithorizont : 2 - 4 Wochen

_____________________________________________________________________

Tageschart:

09122019tag

Deutsche Börse AG; Täglich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs der Aktie zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 137,50 Euro; Handelsplatz: Xetra; 11:25 Uhr

Traden Sie ab jetzt zu den besten Handelsbedingungen. Registrieren Sie sich noch heute bei trading-house.de und erhalten Sonderkonditionen bei MARKETSXhttps://www.trading-house.de/markets/

Bitte beachten Sie unseren Risikohinweis / Disclaimer
Sagen Sie ihre Meinung und schreiben Sie einen Kommentar!