Sie wollen erfolgreich traden? Unabhängig bleiben, aber dennoch nicht auf das erforderliche Know-How anderer Händler und Experten verzichten? Dann sind Sie in unserem CFD Blog genau richtig.
Charttechnische Analysen & Setups
CFD-Blog von trading-house Broker - Ihr Online Broker für Day- & Swingtrading mit CFDs, Aktien, Futures und Forex seit 1998.

US-Kupfer Analyse: Metall testet Abwärtstrend!

Vom 10.12.2019 um 09:05 Uhr

Liebe Trader,

Seit Sommer letzten Jahres beherrscht ein intakter Abwärtstrend das Handelsgeschehen bei US-Kupfer und drückte das Industriemetall im Zeitraum bis Anfang September auf die markante Unterstützung aus 2016/2017 von grob 2,4820 US-Dollar pro Pfund abwärts. Allerdings konnte eine Annäherung im Handelsstreit zwischen den USA und China zuletzt wieder für Auftrieb sorgen und den Kupferpreis erneut an den 200-Wochen-Durchschnitt (rote Linie) sowie den Abwärtstrend anheben. Doch die Zeit läuft spürbar davon, bis zum 15. Dezember muss sich die Trump-Administration auf neue Zöllen auf Waren aus China entscheiden oder es schlichtweg sein lassen. Das konjunktursensitive Metall dürfte von der Entscheidung nicht unbetroffen bleiben, aber auch die Notenbanken der USA und Europas könnten für einen Schubser in die eine oder andere Richtung sorgen. Mit einem kurzzeitigen Dämpfer im Bereich der Abwärtstrendlinie ist aber allemal zu rechnen.

Long-Chance:

Weitere positive Signale bei US-Kupfer treten erst wieder auf, sobald der Preis für ein Pfund den 200-Wochen-Durchschnitt bei 2,7761 US-Dollar überwunden hat. In diesem Fall könnte ein Befreiungsschlag weitere Gewinne in den Bereich von 2,8000 US-Dollar sichern, darüber wird im weiteren Verlauf ein Anstieg sogar an die Jahreshochs von 2,9925 US-Dollar wahrscheinlich. Solange aber der übergeordnete Downtrend anhält, bleibt das Industriemetall noch tendenziell in bärischen Zügen eingekeilt. Tiefer als die Kursmarke von 2,7063 US-Dollar sollte es nach Möglichkeit nicht mehr abwärts gehen, weil in diesem Fall direkte Abgaben zurück auf das Niveau von rund 2,6000 US-Dollar drohen würden. Insgesamt hängt aber alles von den weiteren Ergebnissen zum Handelsstreit der USA und China ab.

_____________________________________________________________________

Eckpunkte: LONG

_____________________________________________________________________

Einstieg per Stop-Buy-Order : 2,7761 US-Dollar

Kursziel : 2,8000 / 2,9925 US-Dollar

Stop : < 2,7040 US-Dollar

Risikogröße pro CFD : 0,0721 US-Dollar

Zeithorizont : 4 - 6 Wochen

_____________________________________________________________________

Wochenchart:

10122019wo

US-Kupfer Future; Wöchentlich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs der Aktie zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 2,7635 US-Dollar/lb; Handelsplatz: MarketsX; 09:00 Uhr

Traden Sie ab jetzt zu den besten Handelsbedingungen. Registrieren Sie sich noch heute bei trading-house.de und erhalten Sonderkonditionen bei MARKETSX - https://www.trading-house.de/markets/

Bitte beachten Sie unseren Risikohinweis / Disclaimer
Sagen Sie ihre Meinung und schreiben Sie einen Kommentar!