-
Alphabet Analyse: Das war aber knapp!
Vom 04.12.2019 um 18:57 UhrLiebe Trader,
Alphabet notiert seit den Verlaufstiefs aus 2009 in einem ungebrochenen Aufwärtstrend und stieg bis vor auf ein bisheriges Rekordhoch von 1.333 US-Dollar an. Die letzten 18 Monate steckte das Wertpapier jedoch um 1.300 US-Dollar fest, erst vor wenigen Wochen gelang jedoch ein Kurssprung darüber und somit die Etablierung eines Folgekaufsignals. Die jüngsten Rücksetzer auf [...]
zum Artikel -
S&P 500 Analyse: Zurückgeworfen
Vom 04.12.2019 um 14:03 UhrLiebe Trader,
zum Artikel
Ob Zufall oder Vorhersehbarkeit, der Abpraller von einer mittelfristig begrenzenden Trendlinie zu Beginn dieser Woche kam nicht unerwartet. Sicherlich könnte man an dieser Stelle die drohenden Strafzölle der USA aufführen, die die Börsen weltweit Anfang dieser Woche zurückgeworfen haben. Allerdings fließen derartige Nachrichten selten in eine technische Auswertung ein. Unbestritten bleibt ein Aufwärtstrend bestehend [...] -
MTU Aero Engines Analyse: Ein Funken Hoffnung
Vom 03.12.2019 um 15:42 UhrLiebe Trader,
Dank eines positiven Analystenkommentars der Bank of America zu MTU Aero Engines präsentiert sich das Wertpapier in einem sehr schwachen Marktumfeld freundlich und führt zur Stunde die DAX-Gewinnerliste an. Seit den Verlaufshochs bei 256,25 Euro aus Anfang September musste aber auch der DAX-Neuling merklich Federn lassen und setzte bis Ende Oktober auf 226,85 Euro [...]
zum Artikel -
Airbus Analyse: USA holen mit der Keule aus!
Vom 03.12.2019 um 13:31 UhrLiebe Trader,
Der seit 15 Jahren schwelende Streit um von Subventionen für den europäischen Flugzeugbauer Airbus bringt die US-Regierung auf die Barrikaden. Das Land auf der anderen Seite des Teiches denkt darüber nach, die Strafzölle zu erhöhen und somit den Druck weiter auszubauen. Die Aktie des europäischen Flugzeugbauers Airbus knickt bereits den zweiten Tag in Folge [...]
zum Artikel -
Brent Crude Öl Analyse: Freitagsausverkauf wird ein Nachspiel haben
Vom 02.12.2019 um 18:27 UhrLiebe Trader,
zum Artikel
Am späten Freitag platzte eine kleine Bombe, der russische Energieminister Alexander Nowak verunsicherte die Rohstoffmärkte nach Angaben der Nachrichtenagentur TASS, dass die Allianz OPEC+ (einschl. Russland) dafür plädiere, die Entscheidung über eine Ausweitung der Förderbeschränkungen auf April 2020 aufschieben zu wollen. Damit steigen die Sorgen auf eine Ölschwemme zu Beginn des neuen Jahres, der [...] -
DAX Analyse: Positive Vorgaben stützen
Vom 02.12.2019 um 12:45 UhrLiebe Trader,
zum Artikel
Der deutsche Leitindex DAX hat einen erfolgreichen Wochen- und Monatsstart erwischt und kann nach positiven Vorgaben aus Asien merklich zulegen. Während es im Handelsstreit zwischen den USA und China wieder knistert, könnte Chinas Wirtschaft im abgelaufenen Monat besser abschneiden, als erwartet. Am späten Vormittag gelang schließlich der Sprung über die Marke von 13.300 Punkten. [...]