-
Fresenius Medical Care Analyse: Bullische Flagge aufgelöst!
Vom 17.01.2020 um 06:24 UhrLiebe Trader,
zum Artikel
Seit dem Kurssturz gegen Ende 2018 auf 55,42 Euro schwankt die Fresenius Medical Care Aktie (FMC) grob seitwärts. Begrenzt wird das Papier durch eine zentrale Hürde um 67,37 Euro. Die jüngste Entwicklung aus der zweiten Jahreshälfte 2019 zeigt jedoch einen nachhaltig aktivierten Doppelboden im Bereich von 57,04 Euro an und führte das Papier zurück [...] -
Wirecard Analyse: Aktie zieht steil nach oben!
Vom 16.01.2020 um 11:59 UhrLiebe Trader,
Schon wieder macht die Wirecard-Aktie von sich reden, diesmal ist das Wertpapier durch den ersten Platz in der DAX-Gewinnerliste auffällig geworden. Nachdem der Aufsichtsratsvorsitzende Wulf Matthias von seinem Posten am Freitag letzter Woche zurückgetreten war, hat dies in dieser Woche offenbar für gesteigertes Kaufinteresse gesorgt. Der Wert schoss regelrecht in die Höhe und markierte [...]
zum Artikel -
GBP/AUD Analyse: Dunkle Wolken ziehen auf!
Vom 16.01.2020 um 07:41 UhrLiebe Trader,
zum Artikel
Jüngsten Wirtschaftsdaten zufolge hat sich der Aufschwung auch in Großbritannien merklich abgekühlt, erstaunlich war aber die bis vor Kurzem andauernde Kursrallye beim britischen Pfund (GBP). Diese dürfte aber zumindest gegenüber dem australischen Dollar (AUD) ein jedes Ende nehmen. Betrachtet man dabei den Zeitraum seit Ende 2016 bis Ende letzten Jahres, lässt sich ohne Zweifel [...] -
Merck KGaA Analyse: Mittelfristig jetzt sehr interessant!
Vom 16.01.2020 um 05:52 UhrLiebe Trader,
Im Wertpapier des deutschen Pharmakonzerns Merck ist eine größere Seitwärtsbewegung bestehend seit dem Jahr 2014 innerhalb der Grenzen von rund 70,00 und 115,20 Euro auf der Oberseite erkennbar. Innerhalb dieser Handelsspanne wechselten sich die Trendverläufe regelmäßig ab, seit Anfang 2018 herrscht ein intakter Aufwärtstrend. Dieser hatte zum Ende des abgelaufenen Jahres Kursgewinne an die [...]
zum Artikel -
Citigroup Analyse: Q-Zahlen geben Auftrieb, Aktie kann weiter zulegen!
Vom 15.01.2020 um 15:00 UhrLiebe Trader,
Das US-Kreditinstitut Citigroup hat im abgelaufenen Jahr besser abgeschnitten, als erwartet. Insgesamt lässt sich seit 2011 bei der Citigroup ein ungebrochener Aufwärtstrend feststellen, der die Aktie bis Anfang 2018 auf ein Jahreshoch von 80,60 US-Dollar aufwärts gedrückt hatte. Die letzten Jahre über tendierte das Wertpapier grob seitwärts, hat dabei eine überaus interessante Kursentwicklung abgelegt. [...]
zum Artikel -
EUR/PLN Analyse: Gemeinschaftswährung bleibt schwach!
Vom 15.01.2020 um 12:19 UhrLiebe Trader,
zum Artikel
Noch vor wenigen Augenblicken hielt sich das Währungspaar Euro (EUR) zum polnischen Zloty (PLN) seit Mai 2018 in einer untergeordneten Handelsspanne zwischen den Kursmarken von 4,2506 und 4,4142 PLN auf. Innerhalb dieser schwankte der Wert munter rauf und runter. Zu Beginn des neuen Jahres 2020 gewann der Zloty aber merklich an Stärke. Das Paar [...]