Sie wollen erfolgreich traden? Unabhängig bleiben, aber dennoch nicht auf das erforderliche Know-How anderer Händler und Experten verzichten? Dann sind Sie in unserem CFD Blog genau richtig.
Charttechnische Analysen & Setups
CFD-Blog von trading-house Broker - Ihr Online Broker für Day- & Swingtrading mit CFDs, Aktien, Futures und Forex seit 1998.

Continental Analyse: Dieses Chartbild ist stark angeschlagen

Vom 04.02.2020 um 08:23 Uhr

Liebe Trader,

Der Fokus richtet sich bei dieser Besprechung ganz klar auf den langfristigen Kursverlauf der Continental-Aktie, mindestens seit 2008. Zunächst liegt ein langfristiger Aufwärtstrendkanal vor, der von 10,11 Euro auf ein bisheriges Rekordhoch von 257,03 Euro aufwärts reicht. Diese Rekordmarke wurde Anfang 2018 markiert. Anschließend ging es steil bergab, Continental fiel binnen weniger Monate um 53,20 Prozent auf einen Wert von rund 120,00 Euro zurück. Der Rücklauf an die untere Begrenzung des langfristigen Trendkanals führte im Nachhinein zwar zu einem temporären Hüpfer auf der Oberseite und Kursgewinnen an 156,94 Euro. Nur wenig später brach die Akte jedoch unter den Langfristtrend ein und löste dadurch ein mittelfristiges Verkaufssignal aus. Jetzt befindet sich Continental wieder auf dem Weg gen Süden und steuert die runde Marke von erneut 100,00 Euro an. Diese dürfte unter technischen Gesichtspunkten jedoch auch nicht lange standhalten.

Short-Chance:

Der Kursverlauf der Continental-Aktie ist sichtlich angeschlagen, ein Test der Kursmarke von rund 100,00 Euro wurde in der abgelaufenen Woche vollzogen. Ein nachhaltiger Rutsch unter die aktuellen Jahrestiefs von 98,73 Euro könnte zeitweise fortgesetzte Abgaben auf 79,45 Euro verursachen. Da sich Trendbrüche solcher Größenordnung auf mehrere Jahre verteilen können, heißt das nicht, dass eine direkte Abwärtstrendfortsetzung verfolgt wird. In diesem Jahr könnte sich durchaus noch eine Erholung zurück an das Ausbruchsniveau um 131,85 Euro einstellen. Dies wäre übrigens der ideale strategische Einstiegspunkt für ein Short-Investment. Als Anlagehorizont müssen jedoch gut einige Monate einkalkuliert werden, bis die Continental-Aktie ihre mittel- bis langfristigen Ziele von 75,00 Euro erreicht. Sollte das Papier allerdings in seinen alten Aufwärtstrend bestehend seit 2008/2009 und mindestens über die Kursmarke von 140,00 Euro zulegen, dürfte sich das Kursbild wieder merklich aufhellen. Ein rascher Rücklauf zurück an die Rekordstände aus Anfang 2018 wird aber nicht favorisiert, allerdings könnte eine vielversprechende Stabilisierung in Form einer Seitwärtsphase einsetzen. In diesem Fall kämen nur sehr kurzfristig orientierte Swing-Trader auf ihre Kosten.

_____________________________________________________________________

Eckpunkte: SHORT

_____________________________________________________________________

Einstieg per Stop-Sell-Order : 98,70 Euro

Kursziel : 79,45 / 75,00 Euro

Stop : > 118,90 Euro

Risikogröße pro CFD : 20,20 Euro

Zeithorizont : 3 - 6 Monate

_____________________________________________________________________

Wochenchart:

04022020_conti_wo

Continental AG; Wöchentlich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs der Aktie zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 101,89 Euro; Handelsplatz: Xetra; 08:20 Uhr

Traden Sie ab jetzt zu den besten Handelsbedingungen. Registrieren Sie sich noch heute bei trading-house.de und erhalten Sonderkonditionen bei MARKETSXhttps://www.trading-house.de/markets/

Bitte beachten Sie unseren Risikohinweis / Disclaimer
Sagen Sie ihre Meinung und schreiben Sie einen Kommentar!