Sie wollen erfolgreich traden? Unabhängig bleiben, aber dennoch nicht auf das erforderliche Know-How anderer Händler und Experten verzichten? Dann sind Sie in unserem CFD Blog genau richtig.
Charttechnische Analysen & Setups
CFD-Blog von trading-house Broker - Ihr Online Broker für Day- & Swingtrading mit CFDs, Aktien, Futures und Forex seit 1998.

Dow Jones Analyse: Trübe Aussichten

Vom 04.02.2020 um 11:41 Uhr

Liebe Trader,

Der die 30 größten Unternehmen umfassende US-amerikanische Leitindex Dow Jones Industrial Average hat in der abgelaufenen Woche ganz klar eine Korrektur gestartet. Das Barometer notiert zur Stunde gut 678 Punkte von seinen Höchstständen von 29.401 Punkten entfernt und hat zudem eine vorausgegangene bärische Flaggen-Formation regelkonform auf der Unterseite aufgelöst. Damit schlagen die negativen Nachrichten nun auch in den USA durch, zu den durchwachsenen Wirtschaftsdaten gesellt sich womöglich noch ein konjunktureller Abschwung ausgelöst durch das Corona-Virus hinzu. Allerdings sollte man derartige Short-Argumente auch mit Vorsicht genießen, ein Machtwort Donald Trumps und eine Intervention der US-Notenbank könnten dem Markt wieder deutlichen Auftrieb verleihen. Daher geht es an dieser Stelle viel mehr um die Auslotung mögliche Unterstützungen und somit potenzieller Trendwendemarken.

Short-Chance:

Eine erste kleinere Unterstützung hat der Dow Jones Index bereits im Freitagshandel bei grob 28.140 Punkten erreicht. Solange sich das Barometer jedoch unter dem 50-Tage-Durchschnitt bei aktuell 28.496 Punkte aufhält, sind weitere Abgaben stark anzunehmen, unterhalb des aktuellen Supports könnte es darunter auf die Jahreshochs aus 2019 bei rund 27.400 Punkten weiter abwärts gehen. In diesem Bereich träfe das Barometer schließlich mit dem 200-Tage-Durchschnitt zusammen, der als zusätzliche Unterstützung fungiert und für eine temporäre Stabilisierung sorgen dürfte. Der weitere Werdegang entscheidet sich dann erst später, vieles wird sich erst noch in den kommenden Tagen herausstellen müssen und den weiteren Fahrplan für die nächsten Wochen skizzieren. Eine überraschende Rückkehr zurück über das Niveau von mindestens 29.100 Zählern könnte das Bild kurzfristig ins bullische Lager verschieben, dann wären Rückläufer zurück an die Rekordstände aus Anfang dieses Jahres bei 29.401 Punkten möglich. Eine direkte Wiederaufnahme der Rallye kann unter den aktuellen Umständen nicht favorisiert werden, die mittel- bis langfristigen Trendkanäle sind aber vollkommen intakt und werden früher oder später wieder fortgesetzt. Spätestens, wenn die US-Notenbank die US-Wirtschaft erneut mit billigem Geld unterstützen sollte. Für dieses Jahr rechnen Marktteilnehmer nämlich mit weiteren Zinssenkungen.

Widerstände: 28.750 / 28.852 / 29.100 / 29.285 / 29.336 / 29.401 Punkte

Unterstützungen: 28.496 / 28.284 / 28.140 / 27.892 / 27.674 / 27.400 Punkte

Tageschart:

04022020_djia_tag

Dow Jones-Index, Täglich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs des Index zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 28.722,75 Punkte; Handelsplatz: NYSE; 11:35 Uhr

Traden Sie ab jetzt zu den besten Handelsbedingungen. Registrieren Sie sich noch heute bei trading-house.de und erhalten Sonderkonditionen bei MARKETSX - https://www.trading-house.de/markets/

Bitte beachten Sie unseren Risikohinweis / Disclaimer
Sagen Sie ihre Meinung und schreiben Sie einen Kommentar!