-
Infineon Analyse: Kursfeuerwerk nach Zahlenvorlage
Vom 05.02.2020 um 16:19 UhrLiebe Trader,
zum Artikel
Bereits seit einigen Woche kämpft das Wertpapier des Chipherstellers Infineon nach einem Tiefstand von 13,40 Euro in 2019 gegen die markante Hürde aus Anfang 2018 um 21,50 Euro ein. Aber erst mithilfe der heute vorgelegten Quartalszahlen konnte das Wertpapier dynamisch darüber ausbrechen und über die Marke von 22,00 Euro zulegen. Damit steuert die Aktie [...] -
Siemens Analyse: Zahlen verleihen Auftrieb!
Vom 05.02.2020 um 14:02 UhrLiebe Trader,
zum Artikel
Nachdem die Tochtergesellschaft Siemens Healthineers nach Vorlage der Quartalszahlen für keine positive Überraschung sorgen konnte, sieht es bei der Mutter merklich besser aus. Die erste Kursreaktion auf das abgelaufene Quartal fällt positiv aus, technisch erhält die Aktie zudem noch Rückenwind. Besonders positiv ist aus technischer Sicht der Anstieg der Aktie über einen mittelfristigen Abwärtstrend [...] -
CAC 40 Index Analyse: Der Bullen holt wieder aus!
Vom 05.02.2020 um 11:56 UhrLiebe Trader,
praktisch die letzten beide Jahre verharrte der französische Leitindex CAC 40 in einer ausgeprägten Seitwärtsphase und war praktisch mit sich selbst beschäftigt. Die Spanne erstreckte sich dabei zwischen den Marken von 4.554 und 5.655 Zählern, bis das Barometer diese im Oktober abgelaufenen Jahres dynamisch zur Oberseite aufgelöst hatte und damit ein mittelfristig entscheidendes Kaufsignal [...]
zum Artikel -
Deutsche Post Analyse: Idealer Einstiegspunkt!
Vom 05.02.2020 um 08:58 UhrLiebe Trader,
zum Artikel
Wertpapiere der Deutschen Post weisen seit Ende 2018 einen intakten Aufwärtstrend auf und konnten von gut 23,32 Euro auf rund 35,00 Euro Ende 2019 zulegen. Viel wichtiger ist jedoch die Kursentwicklung seit Sommer 2018, die eine unbestechliche inverse SKS-Formation mit einer dazugehörigen Nackenlinie verlaufend um 30,00 Euro offenbart. Solche Konstrukte besitzen nämlich Trendwendecharakter, die [...] -
Microsoft Analyse: Aktie legt gegen den Trend zu!
Vom 04.02.2020 um 14:32 UhrLiebe Trader,
zum Artikel
Aktien des bekanntesten US-Softwareherstellers Microsoft weisen seit der letzten großen Korrektur aus den Jahren 2008/2009 einen intakten und langfristigen Aufwärtstrend auf. Der Trend trieb das Papier auf ein bisheriges Rekordhoch von 174,40 US-Dollar zu Beginn dieser Woche aufwärts. Dabei scheint der aktuelle Widerstandsbereich wie zuvor einfach überrannt zu werden. Ziele lassen sich am einfachsten [...] -
AUD/USD Analyse: 2019‘er Tiefs sorgen für Aufschwung!
Vom 04.02.2020 um 12:07 UhrLiebe Trader,
zum Artikel
Erst vor wenigen Monaten hatte das Währungspaar australischer Dollar (AUD zum US-Dollar (USD) seine Mehrjahrestiefs im Bereich von 0,6670 USD zwei Mal getestet und ist anschließend zur Oberseite abgedreht. Im Dezember konnte das Paar AUD/USD über seinen mittelfristigen Aufwärtstrend zur Oberseite ausbrechen und in den ersten markanten Widerstandsbereich von rund 0,70 AUD zulegen. Doch [...]