-
Netflix Analyse: Bullen geben einfach nicht auf!
Vom 03.03.2020 um 12:29 UhrLiebe Trader,
Insgesamt beschreibt das Wertpapier von Netflix seit dem Frühjahr 2018 eine grobe Seitwärtsbewegung, auf der Oberseite wird die Aktie bei rund 384,48 US-Dollar begrenzt. Auf der Unterseite bildete der Wert in den letzten Monaten immer höhere Tiefs aus, dass auf eine bullische Konsolidierung hinweist. Aber nur ein nachhaltiger Ausbruch über die obere Handelsspanne kann [...]
zum Artikel -
Air France Analyse: Aktie mit Erholungspotenzial!
Vom 03.03.2020 um 09:49 UhrLiebe Trader,
Wertpapiere der Air France-KLM haben wie in der vergangenen charttechnischen Besprechung vom 20. Januar 2020: „Air France-KLM Analyse: Schock schon verdaut?“ erwartet einen massiven Kurssturz in der abgelaufenen Handelswoche erlebt und zudem ein Verkaufssignal aktiviert. Doch nun könnte die Zeit für eine merkliche Erholung gekommen sein, bei Short-Positionen sollte nun Vorsicht herrschen. Nun könnte sich [...]
zum Artikel -
Zucker Future Analyse: Angebotsdefizit
Vom 03.03.2020 um 07:18 UhrLiebe Trader,
zum Artikel
Die Internationale Zuckerorganisation ISO hat ihre letzte Defizitprognose aus Oktober 2019 für die weltweite Zuckerproduktion nach oben korrigiert. Nur wenig später sprangen die Zuckerpreise merklich an und gingen in einen Aufwärtstrend über. Nach einer Rally bis auf ein Verlaufshoch 15,87 US-Cent je Pfund und Test eines Widerstandes aus Ende 2017 prallten die Notierungen vorerst [...] -
Silber Future: 16,50 USD halten vorerst
Vom 02.03.2020 um 13:20 UhrLiebe Trader,
zum Artikel
Die Angst an den Finanzmärkten hat sich jetzt auch auf die Rohstoffmärkte niedergeschlagen, Gold und Silber büßten in der abgelaufenen Handelswoche massiv an Wert ein. Ein Blick auf den Kursverlauf beim Silberpreis seit September/Oktober 2018 zeigt einen weiterhin intakten Aufwärtstrend, der von 14,00 US-Dollar auf ein Verlaufshoch in 2019 bei 19,64 US-Dollar aufwärts geführt [...] -
DAX Analyse: Erholung verpufft intraday wieder!
Vom 02.03.2020 um 11:34 UhrLiebe Trader,
zum Artikel
Die Ausbreitung des Corona-Virus hat sich in der abgelaufenen Woche massiv auf die weltweiten Finanzmärkte ausgewirkt und sehr dynamische Verluste hervorgerufen. Der DAX-Index verlor binnen einer Woche gut 14 Prozent auf 11.721 Punkte und fiel dabei auf die Unterstützung aus August/September letzten Jahres zurück. Zu Beginn dieser Woche wurde schließlich eine Gegenbewegung eingeleitet – [...] -
RWE Analyse: Mögliche Trendwendepunkte
Vom 02.03.2020 um 08:51 UhrLiebe Trader,
Übergeordnet befindet sich die Aktie des Energieversorgers RWE seit 2015 in einem ungebrochenen Aufwärtstrend und konnte dabei auf 34,59 Euro zulegen. Zuletzt beschleunigte sich sogar die Aufwärtsdynamik, allerdings verhagelte eine extrem schwache letzte Handelswoche einen weiteren Anstieg. Der gesamte Anstieg zwischen Herbst 2018 und Anfang dieses Jahres wurde allerdings in einer fünfwelligen untergeordneten Aufwärtsbewegung [...]
zum Artikel