-
EUR/USD Analyse: Es droht ein Trendbruch!
Vom 08.09.2020 um 14:53 UhrLiebe Trader,
zum Artikel
In den zurückliegenden Monaten hat der Euro gegenüber dem US-Dollar nach einem finalen Test von 1,0637 USD Mitte März dieses Jahres eine steile Rallye abgelegt und ist in drei Schritten auf ein Niveau von rund 1,20 USD angestiegen. Die letzten fünf Wochen über konsolidierte das Paar in einem aufwärts gerichteten Trendkanal aus, dieser scheint [...] -
Deutsche Bank Analyse: Fragile Kursmuster!
Vom 08.09.2020 um 12:27 UhrLiebe Trader,
zum Artikel
Die Deutsche Bank weist eine bewegte Geschichte auf, darüber gibt auch das vergleichsweise niedrige Kursniveau der Aktie bestens Auskunft. Seit Ende 2018 aber fällt eine volatile Stabilisierungsphase zwischen 4,44 und 10,37 Euro auf, die durchaus für eine mittelfristige Trendwende sorgen könnte. Ein Blick auf den kurzfristigen Kursverlauf deckt aber nach einem Doppelhoch bei 9,19 [...] -
Brent Crude Öl Future Analyse: Energieträger rutscht unter 42 USD
Vom 08.09.2020 um 10:48 UhrLiebe Trader,
zum Artikel
Rohöl der Nordsee Sorte Brent Crude Öl ist in den vergangenen Tagen mit einem nachhaltigen Anstieg über den 200-Tage-Durchschnitt (rote Linie) klar gescheitert und hat sich in einem ersten Schritt an seine Unterstützung um 42,00 US-Dollar je Fass abwärts begeben. Neben der sinkenden Nachfrage seitens der Wirtschaften, kann als weiterer Mitauslöser für einen sinkenden Preis, [...] -
Microsoft Analyse: Aufwärtstrend in Gefahr!
Vom 07.09.2020 um 17:47 UhrLiebe Trader,
zum Artikel
US-Technologieaktien erleben den zweiten Tag in Folge einen Ausverkauf, hiervon ist auch der Outperformer Microsoft betroffen – neben den sogenannten FAANG-Aktien. Insgesamt kann die Microsoft-Aktie seit Jahren einen intakten Aufwärtstrend für sich verbuchen, kurzfristig aber erreichte das Papier Anfang dieses Monats eine vermutlich kurzfristige Grenze. Noch kann der kurzfristige Aufwärtstrend bestehend seit April verteidigt [...] -
Gold Future Analyse: Noch in einer Konsolidierung
Vom 07.09.2020 um 16:32 UhrLiebe Trader,
zum Artikel
In den letzten zwei Jahren hat der Goldpreis sich im Preis nahezu verdoppelt und erreichte Anfang August einen Rekordstand von 2.075 US-Dollar je Feinunze. Damit ist es gelungen über die einstigen Rekordstände aus 2011 von 1.920 US-Dollar anzusteigen und ein klares Zeichen zu setzen. Auch wenn das Edelmetall seither oberhalb von 1.900 US-Dollar seitwärts [...] -
General Motors Analyse: Doppeltop oder Rally?
Vom 04.09.2020 um 15:43 UhrLiebe Trader,
zum Artikel
Aktien des US-Fahrzeugherstellers General Motors zeigen seit Längerem ein wahres Trauerspiel, seit dem Hoch aus Oktober 2017 bei 46,73 US-Dollar begab sich das Papier bis Mitte März dieses Jahres auf traurige 14,28 US-Dollar abwärts. Der letzte Abschwung war jedoch dem Corona-Crash geschuldet, mittlerweile hat sich das Papier zurück in den einstigen Unterstützungsbereich um 30,90 [...]