Sie wollen erfolgreich traden? Unabhängig bleiben, aber dennoch nicht auf das erforderliche Know-How anderer Händler und Experten verzichten? Dann sind Sie in unserem CFD Blog genau richtig.
Charttechnische Analysen & Setups
CFD-Blog von trading-house Broker - Ihr Online Broker für Day- & Swingtrading mit CFDs, Aktien, Futures und Forex seit 1998.
  • Alphabet Analyse: Ziel perfekt abgearbeitet!

    Vom 04.09.2020 um 11:59 Uhr

    Liebe Trader,
    Die stärksten Zugpferde im marktbreiten S&P 500 Index haben zuletzt an Durchzugskraft eingebüßt. Insbesondere im gestrigen Handel kam es zu einer kurzen Schrecksekunde, als die FAANG-Aktien deutlich nachgaben. Im Falle des US-Internetgiganten Alphabet kam dieses Verhalten jedoch nicht unerwartet, das Wertpapier ist in sein projiziertes Ziel am 138,2 % Fibonacci-Retracement hineingelaufen und hat sich [...]

    zum Artikel
  • EUR/PLN Analyse: Euro steigt über Abwärtstrend – Kaufsignal!

    Vom 04.09.2020 um 10:34 Uhr

    Liebe Trader,
    Der Euro (EUR) zum polnischen Zloty (PLN) hat in den letzten Monaten innerhalb eines Abwärtstrends im Bereich von 4,37 PLN an einem Boden gearbeitet, der jetzt zu fruchten scheint. Übergeordnet hält sich das Währungspaar EUR/PLN noch immer in einer groben Seitwärtsspanne zwischen den Kursmarken von 4,5100 auf der Oberseite und grob 4,1236 auf der [...]

    zum Artikel
  • EUR/JPY Analyse: An dieser Hürde könnte jetzt Schluss sein

    Vom 03.09.2020 um 17:40 Uhr

    Liebe Trader,
    Im Währungspaar Euro (EUR) zum japanischen Yen (JPY) läuft seit Wochen im Bereich eines starken Widerstandes von 126,75 JPY eine volatile Seitwärtsbewegung ab, die Hinweise auf eine mögliche Trendwende bereithält. Nachdem das Paar in den Monaten zwischen Mai und Ende August eine dreiwellige Erholung vollzogen hatte und ein Ausbruch über einen mittelfristigen Abwärtstrend gelungen [...]

    zum Artikel
  • Coca-Cola Analyse: Eine Traumkonstellation!

    Vom 03.09.2020 um 14:11 Uhr

    Liebe Trader,
    Noch zu Beginn dieses Jahres notierte das Wertpapier von Coca-Cola bei 60,00 US-Dollar  und markierte an dieser Stelle seinen vorläufigen Höhepunkt. Nur wenig später riss der Corona-Crash das Wertpapier des US-Getränkeherstellers Coca-Cola in den Abgrund und drückte den Wert auf 36,22 US-Dollar runter. Zwar konnte auch diese Aktie von einer anschließenden Erholungsbewegung profitieren, kam aber [...]

    zum Artikel
  • S&P 500 Index Analyse: Wohin geht die Reise?

    Vom 03.09.2020 um 10:28 Uhr

    Liebe Trader,
    Der marktbreite Standard and Poor‘s Index S&P 500 und unmittelbarer Gradmesser der US-Wirtschaft hat in der abgelaufenen Woche eine weitere Hürde gemeistert und ist über das runde Kursniveau von 3.500 Punkten angestiegen. Das bisherige Rekordhoch aus Februar dieses Jahres bei 3.393 Punkten hat der Index schon längst hinter sich gelassen und beschleunigt seit zwei [...]

    zum Artikel
  • EUR/GBP Analyse: Potenzielle Trendwendestelle erreicht

    Vom 03.09.2020 um 09:25 Uhr

    Liebe Trader,
    Das Währungspaar Euro (EUR) zum britischen Pfund (GBP) präsentierte sich in den letzten Wochen schwächer und hat sich von seinen Julihochs bei 0,9175 GBP merklich entfernt. Dabei kam es in dieser Woche zu Abschlägen auf den EMA 200 (rote Linie) und einer Horizontalunterstützung bei rund 0,8862 GBP. Allerdings stimmt der starke Aufwärtsimpuls zu Beginn [...]

    zum Artikel