Blackrock Analyse: Q-Zahlen katapultieren Aktie auf Rekordhoch
Vom 13.10.2020 um 15:01 UhrLiebe Trader,
Als eine der ersten Unternehmen melden US-Banken Zahlen zum abgelaufenen Quartal und machen somit den Beginn der Berichtssaison. Dazu gehört auch das Investmentunternehmen Blackrock. Scheinbar sind die Fundamentaldaten überzeugend genug, um das Wertpapier auf frische Rekordhochs zu hieven, wie der Kursverlauf eindrucksvoll belegt. Zur Stunde kann die Aktie einen Kurssprung von knapp 3,3 Prozent vorweisen und entfernt sich damit immer weiter von den einstigen Rekordständen aus Anfang Februar bei 593,50 US-Dollar. Die weiteren Ziele lassen sich jetzt nur noch analytisch ermitteln, diese werden im nächsten Abschnitt vorgestellt.
Long-Chance:
Die deutlichen Zugewinne zu Beginn des Handels an der Wall Street belegen die gesteigerten Kapitalzuflüsse bei Blackrock, aus technischer Sicht lässt sich das nächste Ziel um 675,00 US-Dollar ableiten, mittelfristig könnte es sogar bis in den Bereich von 733,68 US-Dollar und somit dem 131 % Fibonacci-Extension-Retracement weiter aufwärtsgehen. Trotzdem sollten sich Investoren einen anschließenden Pullback vor Augen halten, der jederzeit einsetzen kann, allerdings an den Februarhochs enden dürfte. Ein klar bärisches Szenario würde sich dagegen bei einem Kursrutsch unter 575,00 US-Dollar ergeben, erste Anlaufstelle in einem derartigen Szenario wäre der EMA 50 um 525,00 US-Dollar. Der weitere Weg müsste sich dann allerdings erst noch zeigen.
Widerstände: 640,81 / 651,32 / 662,10 / 669,80 / 675,00 / 685,19 US-Dollar
Unterstützungen: 628,22 / 621,29 / 610,52 / 600,64 / 593,50 / 583,57 US-Dollar
Wochenchart:
Twitter Inc.; Wöchentlich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs der Aktie zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 636,90 US-Dollar; Handelsplatz: NYSE; 15:35 Uhr