-
Citigroup Analyse: Einfach nur ein Trauerspiel…
Vom 12.10.2020 um 15:47 UhrLiebe Trader,
zum Artikel
Aktien der US-Bank Citigroup legen am Dienstag frische Zahlen zum dritten Quartal vor und lassen tief in die US-Wirtschaft blicken. Das Chartbild jedenfalls ist desolat und konnte den Gewinnern nach dem Corona-Crash nur hinterherschauen. Noch immer tendiert die Aktie gut 45 Prozent unter ihren letzten Hochs aus Anfang dieses Jahres hinterher und zeigt nur [...] -
Amazon.com Analyse: Papier steuert wieder Rekordhochs an
Vom 12.10.2020 um 13:13 UhrLiebe Trader,
zum Artikel
Wie unschwer am Kursverlauf der Amazon-Aktie zu erkennen ist, befindet sich das Wertpapier seit Mitte September wieder in einer Aufwärtsbewegung, die allerdings noch von einigen kleineren Hürden gespickt ist. Im Bereich von 2.917 US-Dollar hat sich vorläufig ein Doppelboden durchgesetzt, nachdem Amazon ihren vorherigen Aufwärtstrend verlassen hatte. Zu größeren Abschlägen ist es aber nicht [...] -
JP Morgan Chase & Co.: Der echte Test kommt noch - Quartalszahlen!
Vom 12.10.2020 um 12:38 UhrLiebe Trader,
zum Artikel
In dieser Woche fällt der Fokus wieder aus die USA und besonders die beginnende Berichtssaison. Den Anfang machen wie gewohnt Geldinstitute, ab Dienstag legen BlackRock, Citigroup und unter anderem JP Morgan Chase & Co. Zahlen für das dritte Quartal vor. Wertpapiere der US-Investmentbank JP Morgan & Chase (JPM) haben sich in den vergangenen Wochen [...] -
Gold Future: Vielversprechende Entwicklung!
Vom 12.10.2020 um 11:28 UhrLiebe Trader,
zum Artikel
Der Goldpreis tendiert noch immer abwärts und spielt seine Konsolidierung nach einem erfolgreichen Ausbruch über eine ehemalige Aufwärtstrendkanalbegrenzung seit Anfang August ab. Dabei hat sich im Bereich von 1.850 US-Dollar jedoch eine markante Unterstützung herauskristallisiert, diese sorgte zuletzt wieder für Auftrieb und einen Test des aktuellen Abwärtstrends. Übergeordnet schwankt der Goldpreis immer noch um [...] -
EUR/NOK Analyse: Bullflag möglich
Vom 12.10.2020 um 08:20 UhrLiebe Trader,
zum Artikel
Beim Währungspaar Euro (EUR) zur norwegischen Krone (NOK) herrscht seit Ende September ein eindeutiger Abwärtstrend, nachdem zuvor kurzzeitig das Niveau um 11,0483 NOK überwunden werden konnte. Auf der anderen Seite steht zwischen 10,3705 und 10,4255 NOK ein Doppelboden bereit, der aller Voraussicht nach jetzt einem Test unterzogen wird. Sollte dieser positiv verlaufen und sich [...] -
McDonald‘s Analyse: Hunger der Anleger steigt
Vom 08.10.2020 um 14:13 UhrLiebe Trader,
zum Artikel
Wertpapiere der größten Fast-Food-Kette der Welt McDonald’s konnten im Verlauf dieser Handelswoche ein frisches Rekordhoch markieren und untermauern dadurch die Nachfrage nach den Aktien. Den Corona-Crash hat McDonald’s relativ gut weggesteckt, mittlerweile notiert der Wert knapp vier Prozent über den Höchstständen aus Februar dieses Jahres bei 221,82 US-Dollar. Ein nachhaltiger Ausbruch ist nun elementar [...]