-
EUR/GBP Analyse: Abwärtstrend beendet
Vom 03.12.2020 um 06:02 UhrLiebe Trader,
zum Artikel
Es zeichnet bislang noch immer ein Brexit ohne Handelsabkommen ab, obwohl sich die Verantwortlichen trotz höchstem Zeitdruck noch zuversichtlich zeigen. Anleger verlieren offenbar aber ihre Geduld, wie der Kursverlauf des Euro (EUR) zum britischen Pfund (GBP) belegt. Aus technischer Sicht ist eine Entscheidung bereits gefallen, in dieser Woche konnte das Paar über einen seit [...] -
AMD Analyse: Jahreshochs pulverisiert
Vom 02.12.2020 um 16:40 UhrLiebe Trader,
zum Artikel
Seit 2018 befindet sich die Aktie des US-Chipherstellers AMD wieder in einem Aufwärtstrend und konnte im Zuge dessen von rund 10,00 US-Dollar auf ein Rekordhoch bei 94,28 US-Dollar bis Anfang September zulegen. Anschließend gingen Technologiewerte aber in eine zwischenzeitliche Konsolidierung über, dabei konnte sich AMD auf dem Niveau um grob 75,00 US-Dollar abstützen. Dabei [...] -
DAX Analyse: Zu hohe Hürden?!
Vom 02.12.2020 um 12:17 UhrLiebe Trader,
zum Artikel
Im abgelaufenen Monat verzeichnete der Deutsche Aktienindex einen Wertzuwachs von gut 15 Prozent und konnte sogleich in den Bereich der Septemberhochs um 13.460 Punkten zulegen. An dieser Stelle macht sich jedoch sukzessive Schwäche des Barometers bemerkbar, zudem wird der Index durch eine Reihe von Widerständen in diesem Bereich an einem Folgeanstieg gehindert. Nichtsdestotrotz bleibt [...] -
CAC 40 Index: Franzosen tun sich schwer
Vom 02.12.2020 um 08:48 UhrLiebe Trader,
zum Artikel
Bis grob Mai 2018 herrschte beim französischen Leitindex CAC 40 eine jahrelange Auswärtsphase, erst in diesem Bereich traf das Barometer um 5.600 Punkten auf einen größeren Widerstand. Kurzfristig rutschte der Index noch im selben Jahr sogar auf einen Tiefstwert von 4.554 Punkten ab, konnte aber Anfang 2019 erneut an die Hürde von rund 5.600 [...] -
EUR/PLN Analyse: In nächster Korrekturwelle
Vom 02.12.2020 um 08:05 UhrLiebe Trader,
zum Artikel
Beim Währungspaar Euro (EUR) zum polnischen Zloty (PLN) wurde im gestrigen Handelsverlauf nach wochenlanger Schiebephase endlich eine klare Entscheidung gefällt. Nachdem das Paar zwischen Anfang August und Ende Oktober eine Erholungsbewegung vollzogen hatte, setzte zu Beginn dieses Monats eine Korrektur ein und drückte das Paar in den Unterstützungsbereich um 4,4507 PLN abwärts. Diese Unterstützung [...] -
Apple Analyse: Aktie bricht aus und startet wieder durch!
Vom 01.12.2020 um 18:38 UhrLiebe Trader,
zum Artikel
Technologiewerte waren die letzten drei Monate über in einer Zwangspause, stattdessen haben traditionelle Industrietitel die Führungsrolle an den Aktienmärkten übernommen. Doch im Falle des Technologiekonzerns Apple haben sich bereits in den letzten sechs Wochen immer höhere Tiefs eingestellt und wiesen auf eine klare Aufwärtstendenz hin. Im heutigen Handel fällt die Aktie durch dynamische Kurszuwächse [...]