Sie wollen erfolgreich traden? Unabhängig bleiben, aber dennoch nicht auf das erforderliche Know-How anderer Händler und Experten verzichten? Dann sind Sie in unserem CFD Blog genau richtig.
Charttechnische Analysen & Setups
CFD-Blog von trading-house Broker - Ihr Online Broker für Day- & Swingtrading mit CFDs, Aktien, Futures und Forex seit 1998.
  • Nikkei 225 Index Analyse: Abwärtstrend abgehakt

    Vom 03.09.2021 um 11:38 Uhr

    Liebe Trader,
    der japanische Leitindex Nikkei 225 kann auf eine erfolgreiche Woche zurückblicken, innerhalb derer es gelang einen seit Mitte Februar dieses Jahres bestehenden Abwärtstrend zu überwinden. Noch bis vor Kurzem konsolidierte das Barometer seit seinen Rekordständen von 30.722 Punkten abwärts und fand im Bereich des EMA 200 sowie der Horizontalunterstützung von rund 26.900 Punkten einen [...]

    zum Artikel
  • EUR/USD Analyse: Euro-Bullen legen nach!

    Vom 02.09.2021 um 15:01 Uhr

    Liebe Trader,
    der Euro (EUR) gegenüber dem US-Dollar (USD) legte zu Beginn dieser Woche infolge schwächerer US-Arbeitsmarktdaten erneut zu und konnte sogar den 50-Tage-Durchschnitt dynamisch überwinden. Damit nährt sich das Währungspaar einem mittelfristigen Kaufsignal an und könnte es bei der jetzigen Rallye schon bald aktivieren. Gelingt es nun weitere Käufer beim Euro zu mobilisieren, könnte oberhalb [...]

    zum Artikel
  • Gold-Future: Stabil über 1.800 USD

    Vom 01.09.2021 um 13:05 Uhr

    Liebe Trader,
    Der Goldpreis hat sich seit seinem kurzzeitigen Ausflug auf ein frisches Jahrestief aus Mitte August wieder deutlich erholt und ist zuletzt wieder über die Kursmarke von 1.800 US-Dollar gesprungen. Allerdings grenzt der Widerstand verlaufend um 1.833 US-Dollar derzeit ein Weiterkommen des Edelmetalls effektiv ein. Nichtsdestotrotz ist der Verlauf seit Ende letzten Jahres entscheidend für [...]

    zum Artikel
  • Workday Analyse: Nächster Versuch

    Vom 01.09.2021 um 11:09 Uhr

    Liebe Trader,
    Beim Wertpapier von Workday geht es in diesem Jahr äußerst volatil zu, nachdem die Aktie eine fulminante Rallye von 107,75 US-Dollar auf ein aktuelles Jahreshoch Ende Februar bei 282,52 US-Dollar zulegen konnte. Ein Anstiegsversuch über das 138,2 % Fibonacci-Extension-Retracement bei rund 272,00 US-Dollar scheiterte zuletzt, nach einer Korrektur zurück auf 220,00 US-Dollar nimmt der [...]

    zum Artikel
  • Siemens Analyse: Noch in der Warteschleife

    Vom 01.09.2021 um 10:47 Uhr

    Liebe Trader,
    Aktien des Industriekonzerns Siemens kommen seit Mitte April nicht mehr weiter und tendieren in einem breiten Abwärtstrend. Vorausgegangen war diesem Trendwechsel eine fulminante Rallye von 53,19 auf 145,67 Euro und somit an das erste mittelfristig projizierte Kursziel gelegen am 138,2 % Fibonacci-Extension-Retracement sowie der Kursmarke von 146,67 Euro. Man könnte dieses Ziel als abgearbeitet [...]

    zum Artikel
  • Münchner Rück Update: Bullen erfolgreich zur Wehr gesetzt

    Vom 01.09.2021 um 09:46 Uhr

    Liebe Trader,
    Nachdem das Wertpapier der Münchner Rück nach der letzten charttechnischen Besprechung vom 10. August 2021: „Münchner Rück Analyse: Konzern hält an Jahreszielen fest“ über den EMA 50 springen konnte, wurde auf eine kurzfristige Trendwende hingewiesen. Diese hat die Aktie im Nachhinein tatsächlich vollziehen können und stieg infolgedessen auf ein Zwischenhoch von rund 260,00 Euro [...]

    zum Artikel