-
Siemens Analyse: Geht noch mehr nach Zahlen?
Vom 12.11.2021 um 11:44 UhrLiebe Trader,
zum Artikel
Der Industriekonzern Siemens profitierte am Donnerstag von starken Zahlen zum abgelaufenen Geschäftsjahr und im Anschluss von der Gunst der Anleger. Das verschaffte der Aktie entsprechenden Auftrieb direkt an die Rekordstände aus Ende September, ein Ausbruch ist im gestrigen Handelsverlauf jedoch noch nicht gelungen. Sollte das Momentum allerdings weiter hoch bleiben, könnte dies ein klares [...] -
Commerzbank Update: Saubere Fortsetzung
Vom 10.11.2021 um 11:01 UhrObwohl die europäischen Zinssätze bei Null liegen und Banken dadurch in den letzten Jahren klar an Gewinnen eingebüßt haben, hat sich die wirtschaftliche Situation zuletzt etwas verbessert, wie die jüngsten Quartalszahlen der Commerzbank belegen. Zeitgleich gelang es einen mehrjährigen Widerstand sowie den EMA 200 im Bereich von 6,86 Euro in dieser Woche zu überwinden und [...]
zum Artikel -
Dow Jones Analyse: Inflationsdaten im Fokus
Vom 10.11.2021 um 10:57 UhrLiebe Trader,
zum Artikel
Der US-Leitindex Dow Jones Industrial Average hat zu Wochenbeginn ein weiteres großes Kursziel gelegen am 161,8 % Fibonacci-Extension-Retracement erreicht und ist daran im gestrigen Handel zur Unterseite abgeprallt. Dadurch steigen die Risiken einer gesunden Konsolidierung nach der Rallye der letzten Wochen spürbar an, noch kann das Niveau um 36.200 Punkten allerdings verteidigt werden. Nichtsdestotrotz [...] -
Bitcoin-Future Analyse: Rekordstände im Blick
Vom 08.11.2021 um 12:43 UhrLiebe Trader,
zum Artikel
in der Nacht zum Montag zogen die Notierungen des Kryptopaares Bitcoin/US-Dollar merklich an, befeuert wurde dieser Anstieg durch die Einführung eines börsennotierten US-Fonds (ETF) auf den kleineren Bruder Ethereum. Im Windschatten zog der Bitcoin um über fünf Prozent auf zeitweise 66.36 US-Dollar an. Damit nährt sich das Paar seinen Rekordständen aus Mitte Oktober bei [...] -
Gold-Future Analyse: Abwärtstrend im Test
Vom 08.11.2021 um 12:40 UhrLiebe Trader,
zum Artikel
der Goldpreis profitiert zuletzt von der Gunst der Anleger und konnte sich seit Anfang Oktober von der Unterstützung um 1.750 US-Dollar lösen und in den Bereich eines Horizontalwiderstandes sowie seines seit Anfang August 2020 laufenden Abwärtstrends um 1.820 US-Dollar vordringen. Genau an dieser Stelle wird sich jetzt aller Voraussicht nach die Spreu vom Weizen [...] -
Varta Analyse: Die bittere Realität
Vom 05.11.2021 um 12:28 UhrLiebe Trader,
zum Artikel
kaum einen Wert in Deutschland wurde in diesem Jahr gehypt, wie das Wertpapier des Batterieherstellers Varta Anfang dieses Jahres. Nach einem erfolgreichen Jahr 2020 schlugen Käufer über die Stränge und drückten die Aktie auf 179,90 Euro Anfang 2021 weiter aufwärts. Nur wenig später setzte Varta in ihre ursprüngliche Handelsspanne zwischen 100,00 und grob 145,00 [...]