-
Bitcoin-Future Update: Kaufsignal aktiviert
Vom 31.03.2022 um 08:43 UhrLiebe Trader,
zum Artikel
bereits in der abgelaufenen Handelswoche schob sich der Bitcoin-Future in US-Dollar (BTC/USD) über die markante Hürde der letzten Monate von rund 45.000 US-Dollar und aktivierte damit ein mustergültiges Kaufsignal. Dieses wird im Laufe dieser Handelswoche weiter umgesetzt und brachte Gewinne zunächst an rund 48.000 US-Dollar hervor. Doch das hierdurch ausgelöste Kurspotenzial ist noch lange [...] -
Palladium-Future Analyse: Nächste SKS aktiviert
Vom 31.03.2022 um 08:39 UhrLiebe Trader,
zum Artikel
kriegsbedingt sind Rohstoffe zuletzt stark gestiegen, dazu zählt auch der Palladium-Future. Dieser konnte sogar auf frische Rekordmarken im Zuge der jüngsten Rallye zulegen, allerdings hat die Aufwärtsdynamik in den letzten Wochen wieder stark abgenommen und in den mittleren Kursbereich der letzten Wochen abwärts geführt. Dabei kristallisiert sich zusehends allerdings eine weitere SKS-Formation heraus, die [...] -
EUR/SEK Analyse: Zitterpartie an Langfristsupport
Vom 31.03.2022 um 08:33 UhrLiebe Trader,
zum Artikel
das Währungspaar Euro (EUR) zur schwedischen Krone (SEK) hat zwischen November 2021 und Anfang März dieses Jahres 9,5 Prozent an Wert zugelegt, dabei ging es von 9,8618 auf 10,9022 SEK aufwärts. Die letzten Wochen über konsolidierte das Paar talwärts, dabei ging es auf die zentrale Unterstützung der letzten Jahre um 10,2970 SEK abwärts. Dort [...] -
K+S Analyse: Ausbruchsniveau gibt Vortrieb
Vom 31.03.2022 um 08:14 UhrLiebe Trader,
zum Artikel
noch Mitte 2015 markierte die Aktie des Kali- und Salzproduzenten K+S ein Kursniveau von 39,98 Euro, anschließend wechselte der Trendverlauf und drückte die Notierungen coronabedingt bis März 2020 auf einen Tiefstwert von 4,45 Euro abwärts. Anschließend hat sich zwar wieder ein Aufwärtstrend eingestellt, dieser wurde jedoch durch eine ungeheure Rallyebeschleunigung bis 30,00 Euro ausgelöst [...] -
Tesla Analyse: Hoch, aber nicht hoch genug
Vom 30.03.2022 um 10:03 UhrLiebe Trader,
zum Artikel
der Aufschwung an den US-Börsen hat zuletzt an Dynamik zugenommen, davon profitierte auch die Aktie von Tesla seit dem Test der Kursmarke von 708 US-Dollar Ende Februar. Allerdings beherrscht noch immer ein seit November letzten Jahres bestehender Abwärtstrend das Handelsgeschehen, für ein mustergültiges Kaufsignal müssen sich Bullen noch ein Stück weit mehr ins Zeug [...] -
Dow Jones Index Analyse: Blick in die Zukunft
Vom 30.03.2022 um 09:57 UhrLiebe Trader,
zum Artikel
im Zuge der Entspannung im Ukraine-Krieg zeigten sich auch Investoren in den USA zuversichtlich und trieben den Dow Jones Index im gestrigen Handel merklich über die Barriere von rund 35.000 Punkten voran. Damit steigt die Wahrscheinlichkeit auf einen Folgeanstieg spürbar an, zumal dadurch auch der diesjährige Abwärtstrend per Tagesschluss überwunden werden konnte. Dieser Ausbruch [...]