-
Commerzbank Analyse: Aufwärtstrend seit 2020 in Gefahr!
Vom 08.03.2022 um 10:34 UhrLiebe Trader,
zum Artikel
europäische Bankentitel haben unter den kriegerischen Auseinandersetzungen in der Ukraine und steigenden Zinsen an den Märkten sichtlich zu leiden, am Beispiel der Commerzbank bahnt sich sogar ein Aufwärtstrendbruch bestehend seit dem Corona-Crash aus Anfang 2020 an. Sollten bullische Marktteilnehmer nicht schnell durchgreifen, könnte sich hieraus noch ein mittelfristiges Verkaufssignal entwickeln und würde das Papier [...] -
Adidas Analyse: Ein Funken Hoffnung
Vom 08.03.2022 um 10:24 UhrLiebe Trader,
zum Artikel
Aktien des größten deutschen Sportartikelherstellers Adidas befinden sich wie praktisch alle anderen Aktien im Ausverkauf, steuern allerdings auf eine sehr breite Unterstützungsbasis bestehend seit 2017 zu. Gut möglich, dass an dieser Stelle zumindest eine temporäre Erholungsbewegung eingeleitet werden kann und für eine kleine Verschnaufpause sorgt. Noch aber wurde dieser Support nicht erreicht, kurzzeitig dürften [...] -
EUR/USD Analyse: Euro unter 1,10 USD
Vom 04.03.2022 um 13:17 UhrLiebe Trader,
zum Artikel
während Energietitel und Metalle förmlich durch die Decke knallen, stützen die Aktienmärkte ins Bodenlose, dem kann sich allerdings auch der Euro gegenüber dem US-Dollar nicht entziehen und ist im heutigen Handelsverlauf unter die Kursmarke von 1,10 US-Dollar gerutscht. Die Auflösung der vorherigen Konsolidierung aus Ende 2021 zur Unterseite hat nun eine weitere Korrekturwelle eingeleitet, [...] -
DAX Analyse: EMA 200 futsch
Vom 04.03.2022 um 13:09 UhrLiebe Trader,
zum Artikel
intraday versucht sich der Deutsche Aktienindex DAX im Bereich von 13.200 Punkten zu stabilisieren, was die zweite Tageshälfte noch bringt, wird sich aber erst mit Eröffnung der US-Märkte zeigen müssen. Unglücklicherweise wurde im heutigen Handel der 200-Wochen-Durchschnitt verlaufend bei 13.487 Punkten bärisch gekreuzt, das spricht war außerordentlicher Schwäche und könnte das Barometer wie bereits [...] -
Lockheed Martin Analyse: Hier stimmt das Setup
Vom 02.03.2022 um 11:31 UhrLong-Chance:
zum Artikel
ein weiterer Profiteur der massiven Aufrüstung Deutschlands dürfte der US-Rüstungskonzern Lockheed Martin sein, die Aktie vollzog bereits in der abgelaufenen Handelswoche einen merklichen Anstieg und befindet sich geradewegs in einer großen zweiten Kaufwelle. Im gestrigen Handelstag konnte sogar ein frisches Rekordhoch oberhalb der Höchststände aus Anfang 2020 von 442,24 US-Dollar markiert werden, wodurch der langfristige [...] -
Gold-Future Update: Danke Russland
Vom 02.03.2022 um 09:47 UhrLiebe Trader,
zum Artikel
Mitte Februar ist es im Zuge der Zuspitzung im Russland-Ukraine-Konflikt beim Gold-Future zu einem Ausbruch aus dem vorausgegangenen symmetrischen Dreieck gekommen, was gleichzusetzen mit einem mittelfristigen Kaufsignal ist. In einer ersten Reaktion reichten die Zugewinne auf 1.974 US-Dollar aufwärts, ein schnelles Ende der Sanktionen und des Konfliktes ist allerdings nicht absehbar und könnte die [...]