-
RWE Analyse: Im Big-Picture bullisch
Vom 06.04.2022 um 09:18 UhrLiebe Trader,
zum Artikel
betrachtet man das Wertpapier des Energieversorgers RWE in einem langfristigen Zeitintervall, so stellt man seit August 2011 eine deutliche Stabilisierungsphase mit einer dazugehörigen Triggermarke um 37,12 Euro fest. Diese versuchte RWE bereits im abgelaufenen Frühjahr zu durchbrechen, scheiterte aber nun im ersten Versuch. Nun aber konnte sich das Papier darüber absetzen und hat damit [...] -
EUR/SEK Update: Verkaufssignal aktiviert
Vom 06.04.2022 um 09:12 UhrLiebe Trader,
zum Artikel
in der letzten charttechnischen Besprechung zum Währungspaar Euro (EUR) zur schwedischen Krone (SEK) vom 31. März 2022: „EUR/SEK Analyse: Zitterpartie am Langfristsupport“ wurde auf ein mögliches Short-Szenario nach Auflösung einer SKS-Formation hingewiesen. Im gestrigen Handel hat das Paar die markante Unterstützung der letzten Jahre um 10,2970 SEK schließlich verlassen und ist zur Unterseite durchgerutscht. [...] -
Twitter Analyse: 30 Prozent Kurssprung
Vom 05.04.2022 um 09:26 UhrLiebe Trader,
zum Artikel
am Montag hatte die US-Börsenaufsicht SEC Anleger faustdick überrascht, nach dem Elon Musk am Kurznachrichtendienst Twitter sich einen Anteil von 9,2 Prozent gesichert haben soll. Bereits vorbörslich schoss der Kurs um gut 26 Prozent in die Höhe, zum Handelsende ging die Aktie mit 27,12 Prozent aus dem Handel.
Zeitgleich konnte die volatile Bodenbildungsphase aus den [...] -
EUR/USD Analyse: Gemeinschaftswährung immer weiter im Abseits
Vom 05.04.2022 um 09:20 UhrLiebe Trader,
zum Artikel
die Gemeinschaftswährung Euro (EUR) im Vergleich zum US-Dollar (USD) konnte in den letzten Wochen nur kurzzeitig eine Aufwärtsbewegung in den Bereich des EMA 50 sowie des Horizontalwiderstandes verlaufend um 1,1121 US-Dollar vollziehen. Seit drei Tagen fällt das Paar schon wieder und hat sogar seinen Aufwärtstrend aus März dieses Jahres zur Unterseite verlassen. Zahlreiche Analysen [...] -
Delivery Hero Update: Auf dem Weg zum Kaufsignal
Vom 05.04.2022 um 09:15 UhrLiebe Trader,
zum Artikel
der Essenslieferant der Delivery Hero hat am Montag Zahlen zum abgelaufenen Geschäftsjahr vorgelegt. Hauptaugenmerk liegt trotz der Verluste jedoch auf dem Geschäftsjahr 2023, wo der Konzern endlich in die Gewinnzone eintreten will. Das hat an den Börsen zu Beginn dieser Handelswoche für einen deutlichen Kurssprung gesorgt, der sogar aus einem bullischen Keil aufwärts reichte. [...] -
Euro-Bund Future Analyse: 2018‘er Support sorgt für Kaufanreize
Vom 05.04.2022 um 09:06 UhrLiebe Trader,
zum Artikel
nachdem der Euro Bund-Future eine nahezu dreijährige Seitwärtsbewegung zwischen 168,00 und 178,60 Euro zu Beginn dieses Jahres zur Unterseite aufgelöst hatte, kam es zu einem größeren Verkaufssignal, dieses führt geradewegs in den Unterstützungsbereich aus 2018 um 156,22 Euro abwärts. Seit Ende März herrscht wieder erhöhte Kaufbereitschaft unter Investoren, daraus ging eine Aufwärtsbewegung nahe an [...]