Sie wollen erfolgreich traden? Unabhängig bleiben, aber dennoch nicht auf das erforderliche Know-How anderer Händler und Experten verzichten? Dann sind Sie in unserem CFD Blog genau richtig.
Charttechnische Analysen & Setups
CFD-Blog von trading-house Broker - Ihr Online Broker für Day- & Swingtrading mit CFDs, Aktien, Futures und Forex seit 1998.

Gold-Future Analyse: Idealer Trendwendepunkte bei…

Vom 02.05.2022 um 07:46 Uhr

Liebe Trader,

in der abgelaufenen Handelswoche musste der Gold-Future empfindliche Verluste hinnehmen, dabei ging es schnurstracks unter den 50-Tage-Durchschnitt auf unter 1.900 US-Dollar abwärts. Am langfristigen Aufwärtstrend ändert dies jedoch noch nichts, wohl aber muss seit den aktuellen Höchstständen von 2.075 US-Dollar nun eine zweite Korrekturwelle eingeplant werden. Idealerweise reicht diese auf den vorausgegangenen Abwärtstrend, über welchen sich das Edelmetall im Februar dieses Jahres hinwegsetzen konnte. Diese Stelle würde sich sehr gut für ein zyklisches Long-Engagement anbieten.

Long-Chance:

Das im Februar etablierte Kaufsignal ist weiterhin aktiv, aktuell wird auf die vorausgegangenen Kursgewinne lediglich eine Konsolidierung abgespielt. Rücksetzer enden im Idealfall bei 1.850 US-Dollar, wo der Gold-Future die Chance auf eine Trendwende an der markanten Kreuzunterstützung erhält. Von dort aus könnte es zu neuerlichen Kursgewinnen kommen, Ziele wären um 1.973, darüber bei 2.000 und schließlich 2.075 US-Dollar für das Edelmetall angesiedelt. Bei einer sich abzeichnenden Wende könnten dort erste Long-Positionen eingegangen werden. Wird dagegen das Niveau um 1.040 US-Dollar unterschritten, müssten Abschläge auf 1.800 und darunter sogar 1.747 Dollar einkalkuliert werden.

Tageschart:

02052022_gold_tag

Gold-Future; Täglich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs des Rohstoffs zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 1.897,02 US-Dollar; Handelsplatz: MarketsX; 08:00 Uhr

Bitte beachten Sie unseren Risikohinweis / Disclaimer
Sagen Sie ihre Meinung und schreiben Sie einen Kommentar!