Beiersdorf Analyse: Stimmiges Gesamtbild
Vom 07.09.2023 um 06:57 UhrErst im Frühjahr markierten Wertpapiere des deutschen Konsumgüterherstellers Beiersdorf frische Rekorde bei 128,60 Euro, die Sommermonate wurden dagegen für eine ausgiebige Korrektur nach der vorausgegangenen Kursrallye genutzt. Am EMA 200 (Tag) kam es schließlich zu einer Trendwende, ein Anstieg 122,00 Euro konnte erfolgen. Zeitgleich kristallisiert sich mit der Kursentwicklung seit Anfang Juni allerdings auch eine inverse SKS-Formation heraus, die bei Aktivierung sicherlich erneutes Aufwärtspotenzial freisetzen dürfte und damit ein Long-Investment begünstigen würde.
Long-Chance:
Da bei Beiersdorf die rechte Schulter der mutmaßlich inversen SKS-Formation nicht wirklich stark ausgeprägt ist, sollten sich Investoren demnächst auf Abschläge auf 118,50 und darunter 117,26 Euro vorbereiten. Chancen auf einen Rücklauf zurück an die aktuellen Rekordstände von 128,60 Euro ergeben sich allerdings erst oberhalb von 122,00 Euro. Bricht dagegen der 200-Tage-Durchschnitt bei aktuell 115,66 Euro als Unterstützung unerwartet weg, müssten sich Investoren auf Abschläge in den Bereich von 110,10 und darunter sogar 105,95 Euro einstellen.
_____________________________________________________________________
Eckpunkte: LONG
_____________________________________________________________________
Einstieg per Stop-Buy-Order : 122,00 Euro
Kursziel : 128,60 Euro
Stop : < 119,00 Euro
Risikogröße pro CFD : 3,00 Euro
Zeithorizont : 1 - 3 Wochen
_____________________________________________________________________
Wochenchart:
Beiersdorf AG; Wöchentlich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs der Aktie zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 118,45 Euro; Handelsplatz: Xetra; 08:00 Uhr