-
EUR/USD Analyse: Vorsichtige Aufwertung
Vom 19.09.2023 um 08:22 UhrIn der abgelaufenen Handelswoche beschriebe das Währungspaar Euro (EUR) zum US-Dollar (USD) noch einen eindeutigen Abwärtstrend und gab auf die im Voraus ermittelte Zielzone um 1,0635 US-Dollar nach. Am Freitag kam es in diesem Bereich zu einem Abpraller auf der Oberseite, zu Beginn dieser Handelswoche werden die Gewinne weiter ausgebaut. Möglich wäre nun eine Beendigung [...]
zum Artikel -
DAX Analyse: FED-Zinsentscheid im Fokus
Vom 19.09.2023 um 08:16 UhrDer Deutsche Aktienindex DAX schwankt seit nunmehr Mitte April dieses Jahres munter in einem sich weiter öffnenden Keil auf und ab, obwohl die Aufwärtsdynamik seit dem letzten Test der unteren Begrenzung aus Mitte August sichtlich abgenommen hat. Außerdem kristallisiert sich zunehmend ein starkes Widerstandsband zwischen 15.909 und 16.060 Punkten für das heimische Leitbarometer heraus, das [...]
zum Artikel -
Tesla Analyse: Bullen wieder in alter Form
Vom 14.09.2023 um 07:33 UhrIn einem seit November 2021 laufenden Abwärtstrend hat die Tesla-Aktie nach einem neuerlichen Test der oberen Trendbegrenzung im Juli eine SKS-Formation ausgebildet und diese sogar partiell durch einen Kursabschlag zurück auf den 200-Tage-Durchschnitt umgesetzt. Schnell holten Investoren das Papier an dieser Stelle jedoch wieder ab und drückten die Notierungen abermals in den Bereich der Abwärtstrendlinie [...]
zum Artikel -
Kakao Update: Ein letztes Aufbäumen
Vom 14.09.2023 um 07:31 UhrAls der Kakao-Future noch in einem symmetrischen Keil steckte und diesen im Frühjahr dieses Jahres zur Oberseite verließ, wurde auf eine mittelfristige Long-Chance verwiesen und brachte Gewinne in den Bereich von rund 2.943 US-Dollar hervor. Dort stoppte die Rallye allerdings nicht, diese setzte sich sogar an die Verlaufshochs aus 2011 bei 3.775 US-Dollar weiter fort. [...]
zum Artikel -
Chevron Analyse: Im Gleichklang mit Rohöl
Vom 14.09.2023 um 07:29 UhrSteigende Ölpreise wirken sich auch positiv auf deren Verarbeiter aus, wie beispielshalber auf den US-Ölkonzern Chevron. In der jüngsten und seit Juni andauernden Aufwärtsbewegung gelang es einige wichtige Hürden wie den EMA 200 sowie den Horizontalwiderstand von 163,67 US-Dollar zu knacken und dadurch mittelfristiges Aufwärtspotenzial freizusetzen. Aktuell scheint Chevron aber an seiner oberen Trendkanalbegrenzung festzustecken, [...]
zum Artikel -
SAP Analyse: Ausbruchsversuch
Vom 12.09.2023 um 07:27 UhrInsgesamt bis April dieses Jahres stieg die Aktie von SAP ausgehend von einem Unterstützungsniveau von rund 80,00 Euro aus Mitte September stetig an und erreichte einen untergeordneten Widerstand um 124,60/129,74 Euro. Daraufhin setzte eine volatile Seitwärtsphase ein, wenig später kam es sogar zu einem Aufwärtstrendbruch. Größere Verluste blieben jedoch aus, die Unterstützung von 120,00 Euro [...]
zum Artikel