-
EUR/PLN Analyse: Kauftrigger naht
Vom 04.11.2024 um 10:18 UhrDas Währungspaar Euro zum polnischen Zloty (EUR/PLN) zeigt seit rund drei Wochen überdurchschnittliche Stärke und konnte sich zuletzt über entscheidende Hürden hinwegsetzen. Einen letzten Widerstand hin zu einer Trendwende und Beendigung einer seit nunmehr November letzten Jahres andauernden Seitwärtsbewegung bleibt aber noch zu meistern. Gelingt es die Aufwärtsdynamik beizubehalten, könnte der polnische Zloty endlich in [...]
zum Artikel -
EuroStoxx 50 Analyse: Letzte Chance Septembertiefs
Vom 01.11.2024 um 09:48 UhrNachdem der europäische Leitindex EuroStoxx 50 seine Vorgängerhochs aus 2021 bei 4.415 Punkten erfolgreich im Dezember 2023 hinter sich lassen konnte, folgte eine äußerst starke Kursrallye bis an das 161,8 % Fibonacci-Extension-Retracement bei 5.135 Punkten. Seitdem stagnieren die Kursnotierungen wieder, halten sich seit April dieses Jahres jedoch übergeordnet in einem recht auffälligen Konstrukt in Form [...]
zum Artikel -
Bitcoin Analyse: Pullback gestartet
Vom 01.11.2024 um 09:44 UhrNicht nur die Aktienmärkte standen am Donnerstag unter merklichem Verkaufsdruck, auch das Kryptopaar Bitcoin in US-Dollar (BTC/USD) verzeichnete einen empfindlichen Verlust und rutschte in eine Konsolidierung. Diese hatte sich nach dem Ausbruch aus dem diesjährigen Abwärtstrend und nach Erreichen einer ersten Zielmarke bei 71.863 US-Dollar aber auch angebahnt, weitere Verluste beim Bitcoin sind daher lediglich [...]
zum Artikel -
S&P 500 Analyse: Es hatte sich angebahnt!
Vom 01.11.2024 um 09:40 UhrPraktisch bis zum Handelsschluss stand der S&P 500 Index unter Verkaufsdruck und gab ganz in die Nähe des 50-Tage-Durchschnitts nach. Zuvor war eine äußerst steile Rallye etabliert worden, die sich allerdings zunehmend in einem steigenden Dreieck eingekeilt hat. Solche Konstrukte werden in der Charttechnik häufig am Ende eines Trends etabliert und im Anschluss in die [...]
zum Artikel