Sie wollen erfolgreich traden? Unabhängig bleiben, aber dennoch nicht auf das erforderliche Know-How anderer Händler und Experten verzichten? Dann sind Sie in unserem CFD Blog genau richtig.
Charttechnische Analysen & Setups
CFD-Blog von trading-house Broker - Ihr Online Broker für Day- & Swingtrading mit CFDs, Aktien, Futures und Forex seit 1998.
  • Intel Update: Zurück auf Los

    Vom 08.01.2025 um 09:35 Uhr

    In den letzten Wochen vor dem Jahreswechsel waren Technologiewerte tendenziell gemieden worden, nach der steilen Rallye in den letzten zwei Jahren musste zwangsläufig eine kürzere Pause eingelegt werden. Diese scheint aber mit dem neuen Jahr wieder vorbei zu sein, in der Folge fiel die Intel-Aktie auf Ihre Vorgängertiefs um 18,45 US-Dollar zurück und ist an [...]

    zum Artikel
  • Russell 2000 Index Analyse: Am EMA 50 gescheitert

    Vom 08.01.2025 um 09:33 Uhr

    Nach dem erfolgreichen Anstieg zurück an die Jahreshochs aus 2021 bei 2.460 Punkten hat der Russell 2000 Index erwartungsgemäß eine Konsolidierung eingelegt, diese allerdings stärker ausgebaut als zuvor erwartet worden war. In der Folge fielen die Notierungen innerhalb einer einzigen Verkaufswelle auf 2.211 Punkte und damit in den vorherigen Aufwärtstrend zurück. Unglücklicherweise gestaltet sich der [...]

    zum Artikel
  • S&P 500 Index Analyse: Holpriger Januar erwartet

    Vom 06.01.2025 um 10:05 Uhr

    Die Amtseinführung des designierten US-Präsidenten Donald Trump am 20. Januar schickt mögliche Schatten voraus, sollte der Präsident im Anschluss seine Drohung erhöhter Zölle gegenüber China und Europa tatsächlich wahr machen. Beim S&P 500 Index zeichnet sich dies durch die Ausbildung einer SKS-Formation seit Anfang November 2024 ab, die dazugehörige Nackenlinie verläuft um 5.796/5.830 Punkten und [...]

    zum Artikel
  • WTI-Future Analyse:

    Vom 06.01.2025 um 10:02 Uhr

    Die Aussicht auf weitere Wirtschaftsstimuli der chinesischen Regierung zur Ankurbelung der Wirtschaft hat die Ölpreise zuletzt deutlich anziehen lassen, seit dem letzten Test der markanten Unterstützung um 66,71 US-Dollar konnte der US-Rohöl-Future WTI sogar über seinen 50-Wochen-Durchschnitt auf insgesamt 74,33 US-Dollar zulegen. Dabei konnte der Rohstoff auch die Novemberspitze von 72,85 US-Dollar und damit eine [...]

    zum Artikel
  • DAX Analyse: Abwärtsrisiken weiter präsent

    Vom 06.01.2025 um 09:59 Uhr

    Ende der abgelaufenen Handelswoche scheiterte der Deutsche Aktienindex DAX nach einer mehrtägigen Erholungsbewegung an der psychologisch relevanten Kursmarke von rund 20.000 Punkten und setzte auf 19.900 Zähler zurück. Dabei macht die Erholung der letzten Tage den Anschein einer bärischen Flagge, die sich nach dem Kurssturz aus Mitte Dezember eingestellt hat. Eine Auflösung zur Unterseite würde [...]

    zum Artikel