Gold mit frischem Kaufsignal
Vom 05.02.2025 um 08:48 UhrZum Ende der abgelaufenen Woche hat sich der Goldpreis über seine Vorgängerhochs aus Ende Oktober hinweggesetzt und damit auf Wochenbasis ein klares Kaufsignal aktiviert. Die weiterhin hohe Unsicherheit unter Marktteilnehmern und Nachfrage nach physischem Gold seitens der Notenbanken treibt das Metall jetzt nahezu täglich auf frische Rekorde, aktuell kratzt der Gold-Future bei 2.855 US-Dollar an der nächsten kurzfristigen Zielmarke. Das volle Kurspotenzial wurde nach Ausbruch über die Vorgängerhochs aber unlängst nicht ausgeschöpft, was ein Long-Investment an dieser Stelle weiterhin sehr attraktiv gestaltet.
Long-Chance:
Auf Sicht der nächsten Stunden könnte der Gold-Future noch in den Bereich um 2.880 US-Dollar vordringen, im Anschluss aber könnte ein regelkonformer Pullback zurück auf das Ausbruchsniveau bei 2.790 US-Dollar einsetzen. Von dort aus wird im Anschluss aber eine Rallyefortsetzung auf 3.000 und übergeordnet 3.102 US-Dollar erwartet. Kommt es dagegen zu einem unerwarteten Preisrutsch mindestens auf Wochenbasis unter 2.765 US-Dollar, dürften erst wieder die Supports um 2.720 US-Dollar und darunter der EMA 50 bei 2703 US-Dollar als Unterstützung einspringen.
Trades kopieren und dabei lernen!
Jetzt mit dem Copy-Trading starten.
Tageschart:
Gold-Future; Täglich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs des Rohstoffs zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 2.860,21 US-Dollar; Handelsplatz: Markets; 06:00 Uhr
http://www.trading-house.net/land/copy-trading?ref=trading-notes