-
USD/JPY Analyse: Vielversprechender Tageschart
Vom 26.03.2025 um 09:07 UhrDas Währungspaar US-Dollar zum japanischen Yen (USD/JPY) zeigt einen äußerst sauberen Korrekturtrend, aus dem zu Beginn dieser Woche ein Ausbruchsversuch gestartet wurde. Noch kann von keinem nachhaltigen Durchbruch aufseiten der Bullen gesprochen werden, aber die Kursmuster seit Mitte Februar untermauern eine Trendwende und einen Richtungswechsel in dem Paar, in dem eine inverse SKS-Formation als zusätzliches [...]
zum Artikel -
NASDAQ 100 Update: Index nutzt Trendbegrenzung
Vom 26.03.2025 um 09:04 UhrDer US-Technologieindex NASDAQ 100 präsentiert sich bereits den dritten Tag in Folge freundlich und konnte auf Tagesbasis sogar den 200-Wochen-Durchschnitt zu Beginn dieser Woche zurückerobern. Der kurze Ausflug unter die untere Aufwärtstrendkanalbegrenzung hat allem Anschein nach genügend Käufer mobilisieren können, sodass der Technologieindex innerhalb seines gewohnten Aufwärtstrends nun wieder eine längere Anstiegsphase vollziehen könnte und [...]
zum Artikel -
EUR/AUD Analyse: Zweit Welle rollt an
Vom 26.03.2025 um 09:01 UhrDas Währungspaar Euro zum australischen Dollar (EUR/AUD) steckt seit dem aktuellen Jahreshoch von 1,7417 AUD aus Anfang März in einem Korrekturtrend fest, der nach einer vorherigen und besonders steilen Kursrallye sukzessive Druck vom Kessel nimmt. Doch noch ist das Paar nicht in der endgültigen Parkpositionen angelangt, weitere Abgaben müssen nach dem klassischen Zählalgorithmus einer 123-Korrektur [...]
zum Artikel -
USD/JPY Analyse: Straffung der Geldpolitik möglich
Vom 24.03.2025 um 09:38 UhrIm abgelaufenen Monat hat sich die Inflation in Japan weiter verlangsamt, die Verbraucherpreise stiegen um lediglich 3,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Das räumt der japanischen Notenbank den nötigen Raum für eine Straffung der Geldpolitik ein, der nächste Zinsentscheid der Bank of Japan (BoJ) wird für Mai erwartet, wo die Zinsen einen weiteren Schritt angehoben [...]
zum Artikel -
Boeing Analyse: Zuschlag erhalten
Vom 24.03.2025 um 09:35 UhrPraktisch seit fünf Jahren tritt die Aktie des US-Flugzeugbauers in einer groben Seitwärtsbewegung mit leicht fallender Tendenz zwischen 113,00 und in der Spitze 278,12 US-Dollar ohne jegliche mittelfristige Signale auf der Stelle. Dies könnte jedoch der Zuschlag für den Bau eines neuen Kampfjets der neuesten Generation ändern und der Aktie mittel- bis langfristig deutlichen Auftrieb [...]
zum Artikel -
Adidas Analyse: Hält der Trend?
Vom 24.03.2025 um 09:33 UhrUS-Konkurrent Nike konnte zwar die Erwartungen an das letzte Quartal schlagen, kam aber wegen des gemischten Ausblicks in der Vorwoche sichtlich unter die Räder. Unterdessen versucht sich das Wertpapier von Adidas noch an seinem seit Ende 2022 bestehenden Aufwärtstrend festzuhalten. Misslingt jedoch eine nachhaltige Stabilisierung in diesem Bereich und das Papier wird zu Beginn dieser [...]
zum Artikel