DAX Analyse: Bullen wollen nochmal wissen
Vom 23.04.2025 um 07:34 UhrNach schwachen Vorgaben aus den USA vom Montagshandel hat der deutsche Leitindex DAX ebenfalls einen schwachen Start in die neue und verkürzte Handelswoche erwischt, konnte aber seine Verluste intraday deutlich eingrenzen und in den Bereich des Donnerstagsschlusskurses wieder zulegen. Noch immer scheint die Short-Marke um 21.500 Punkten und der knapp darüber verlaufende EMA 50 auf Tagesbasis bei 21.747 Punkten erreichbar zu sein, wo nach technischer Auswertung und einem darauf folgenden Topping-Prozess ein neuerlicher Short-Ansatz entstehen könnte. Es bleibt aber anzumerken, dass viele Anleger ihr Geld in Richtung Europa und Asien umgeschichtet haben und sich die Börsen von den US-Finanzmärkten ein Stück weit abgekoppelt haben.
Short-Chance:
Kurzfristig könnte der DAX das Momentum für sich nutzen und in den Widerstandsbereich zwischen 21.513 und dem 50-Tage-Durchschnitt bei aktuell 21.747 Zählern (leicht abfallend) zulegen und damit das favorisierte Short-Szenario aktivieren. Zeitgleich würde seit den jüngsten Crash-Tiefs ausgehend von 18.489 Punkten eine vollwertige 123-Erholung abgeschlossen werden, was im Anschluss zumindest im Rahmen einer Konsolidierung wieder Abschläge hervorrufen dürfte. Gelingt es dagegen das Niveau von 21.845 Punkten zu knacken, könnte der DAX den nächstgrößeren Widerstandsbereich um 22.320 Punkten ansteuern, wo spätestens eine weitere Verkaufswelle erwartet werden sollte. Als Alternativszenario würde sich dagegen auf der Unterseite bei einem Schlussstand von unter 20.950 Punkten ein sofortiges Ziel am EMA 200 bei 20.376 Punkten ergeben. Vorläufig wird der DAX in der Handelsspanne der letzten zwei Tage als neutral gewertet.
Trades kopieren und dabei lernen!
Jetzt mit dem Copy-Trading starten.
Tageschart:
Dax-Performance-Index, Täglich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs des Index zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 21.455,11 Punkte; Handelsplatz: Markets; 20:50 Uhr
http://www.trading-house.net/land/copy-trading?ref=trading-notes