Kupfer Analyse: Abwärtstrend erfolgreich geknackt
Vom 23.04.2025 um 07:43 UhrDen jüngsten Wirtschaftsdaten aus China zufolge befindet sich die zweitstärkste Volkswirtschaft auf der Erde auf Erholungskurs, entsprechend wird eine höhere Nachfrage nach dem Industriemetall Kupfer erwartet und verschaffte dem Rohstoff zuletzt einen deutlichen Preiszuwachs. Zeitgleich gelang es auch einen Ende März etablierten Abwärtstrend zu überwinden und damit ein kleineres Kaufsignal in der bekannten Seitwärtsspanne zwischen 4,000 und grob 5,200 US-Dollar zu aktivieren. Der Sprung über die beiden gleitenden Durchschnitte wird als positives Zeichen gewertet, diese fungieren nun als kurzfristige Unterstützungen in der aktuellen Rallyephase.
Long-Chance:
Der erfolgreiche Ausbruch über den zurückliegenden Abwärtstrend durch einen Kurssprung über 4,675 US-Dollar hat dem Kupfer-Future vorläufig Aufwärtspotenzial an 4,906 und darüber 5,200 US-Dollar verschafft. Eine überschießende Welle könnte sogar an die aktuellen Jahreshochs von 5,370 US-Dollar heranreichen, ehe wieder eine gesunde Konsolidierung eingeplant werden muss. Gelingt es aber auch diese Hochs mit dem Vorgängerhöchstpreis aus 2024 zu überwinden, könnte Kupfer auf Sicht der nächsten Monate sogar auf 5,834 US-Dollar weiter zulegen und sich für ein längerfristiges Long-Engagement anbieten. Auf der Unterseite stellt der 200-Tage-Durchschnitt bei 4,446 US-Dollar einen Sell-Trigger in Richtung des Breakaway-Gaps aus Anfang April bei 4,310 US-Dollar dar.
Trades kopieren und dabei lernen!
Jetzt mit dem Copy-Trading starten.
Tageschart:
US-Kupfer Future; Täglich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs des Rohstoffs zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 4,842 US-Dollar/lb; Handelsplatz: Markets; 22:00 Uhr
http://www.trading-house.net/land/copy-trading?ref=trading-notes