Netflix Analyse: Aktie steuert Rekordhochs an
Vom 23.04.2025 um 07:39 UhrDie in der abgelaufenen Handelswoche vorgestellten Quartalszahlen haben die Markterwartungen klar geschlagen und dem Wertpapier hierdurch deutlichen Auftrieb verliehen. Aber bereits im Vorfeld gelang es eine kurzfristige 123-Konsolidierung durch den Sprung über 950,00 US-Dollar zu beenden und damit ein mustergültiges Kaufsignal vor Veröffentlichung der Bilanz zu aktivieren. In der Folge konnte das Netflix-Papier wieder den dreistelligen Kursbereich zurückerobern und steuert geradewegs auf seine Rekordstände aus Mitte Februar bei 1.060 US-Dollar zu. Ein Ausbruch darüber würde frische Mittelzuflüsse generieren und neue Bestmarken ermöglichen.
Long-Chance:
Während der Gesamtmarkt in den USA zu Wochenbeginn noch tiefrot eingefärbt war, stemmte sich die Netflix-Aktie gegen den Trend und testete am Montag den Bereich von 1.000 US-Dollar aus. Aber erst am Dienstag kam richtig Schwung in das Wertpapier, welches geradewegs Kurs auf seine Rekordstände bei 1.060 US-Dollar genommen hat. Ein nachhaltiger Tagesschlusskurs darüber würde folglich neuerliche Long-Ansätze mit Zielen bei 1.154 und schließlich 1.239 US-Dollar aktivieren und sich für ein entsprechendes Investment auf der Oberseite anbieten. Ein unerwarteter Rückfall mindestens unter den 50-Tage-Durchschnitt bei 945,23 US-Dollar könnte aber den bullischen Vorstoß vollständig negieren und Abschlagsrisiken auf 856,90 und darunter 817,53 US-Dollar hervorrufen. Das aktuelle Momentum und die relative Resilienz gegen Gegenzölle anderer Länder spricht aber gegen ein solches Szenario - vorläufig zumindest!
Trades kopieren und dabei lernen!
Jetzt mit dem Copy-Trading starten.
Wochenchart:
Netflix Inc., Wöchentlich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs der Aktie zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 1.028,52 US-Dollar; Handelsplatz: Markets; 21:30 Uhr
http://www.trading-house.net/land/copy-trading?ref=trading-notes