Hang Seng Index Analyse: Hoffnung auf Streitbeilegung
Vom 07.05.2025 um 08:21 UhrTrotz des Handelskonflikts zwischen den USA und China hat sich der Hongkonger Leitindex Hang Seng in der jüngsten Crashphase vergleichsweise gut behaupten können und seinen seit Januar 2024 bestehenden Aufwärtstrend verteidigt. Vielmehr noch, seit den Crashtiefs aus Anfang April zeichnet sich durch die Annäherung der beiden Wirtschaftsmächte sogar eine Impulswelle an, die den Grundstein für eine längere Aufwärtsphase beim Hang Seng legen könnte. Entscheidend wird für eine positive Signallage jedoch erst der Wochenschlusskurs werden, da es im Laufe dieser Woche noch zu einem Fehlsignal kommen könnte.
Long-Chance:
Eine fünfwellige Impulswelle ausgehend von den Apriltiefs beim Hang Seng würde den Grundstein für eine längere Erholungsbewegung legen, nachdem im Anschluss eine gesunde Konsolidierung vollzogen wird. Kurzzeitig wird dem Barometer Aufwärtspotenzial an 23.241 und darüber 23.456 Punkte eingeräumt, im Anschluss aber sollten sich Investoren auf eine kurzzeitige Abkühlung der Rallye auf 21.751 und darunter 20.950 Zähler einstellen. Genau diese beiden Marken sollten als potenzielle Einstiegsniveaus vorgemerkt werden, sofern sich in diesem Bereich ein tragfähiger Boden abzeichnet. Übergeordnet würde die Möglichkeit eines Anstiegs an die bisherigen Jahreshochs bei 24.889 Punkten entstehen. Unter einem Preisniveau von 20.647 Zählern dürften aber erneut die Jahrestiefs in den Fokus geraten, wo im Anschluss die Chance auf einen Doppelboden entstehen würde.
Trades kopieren und dabei lernen!
Jetzt mit dem Copy-Trading starten.
Wochenchart:
Hang Seng Index, Wöchentlich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs des Index zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 22.929,49 Punkte; Handelsplatz: Markets; 22:00 Uhr
http://www.trading-house.net/land/copy-trading?ref=trading-notes