Gold Update: Edelmetall weiter auf Korrekturkurs
Vom 14.05.2025 um 07:21 UhrDie USA sind der unbestrittene Dollar-Hegemon auf der Welt und bestimmen zum großen Teil die Edelmetallpreise, was ihnen eine unmittelbare Einflussnahme auf andere Länder und deren Wirtschaft erlaubt. Aktuell befindet sich das Edelmetall Gold seit einem Rekordniveau von 3.500 US-Dollar aus Ende April in einer Konsolidierung, die in einem ersten Schritt auf 3.202 US-Dollar bis Anfang Mai reichte, jetzt wird aller Wahrscheinlichkeit nach die zweite große Verkaufswelle ausgebildet und dürfte frische Verlaufstiefs im zweiten Quartal hervorbringen. Übergeordnet darf der laufende Abwärtstrend aber auch als bullische Flagge mit anschließendem Ausbruchspotenzial gewertet werden.
Long-Chance:
Bisweilen lassen sich keine Topping-Muster beim Gold-Future erkennen, vielmehr dürfte die laufende Konsolidierung die Reaktion auf die zuvor massiven Kursgewinne darstellen. Dennoch müssen sich Investoren noch bis zu einem Einstieg gedulden, es wird ein Rücklauf auf 3.167/3.124 US-Dollar und damit den einstigen Aufwärtstrend favorisiert. Erst in diesem Bereich könnte nach einer dreiwelligen Korrekturbewegung ein Ausbruch zur Oberseite anstehen. Aktuell befindet sich der Triggerpoint bei 3.370 US-Dollar und dürfte geradewegs wieder auf die Rekordstände von 3.500 US-Dollar führen. Noch aber halten Bären die Zügel fest in ihren Händen.
Trades kopieren und dabei lernen!
Jetzt mit dem Copy-Trading starten.
Tageschart:
Gold-Future; Täglich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs des Rohstoffs zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 3.247,72 US-Dollar; Handelsplatz: Markets; 20:20 Uhr
http://www.trading-house.net/land/copy-trading?ref=trading-notes