Gold Analyse: 123-Konsolidierung abgeschlossen
Vom 19.05.2025 um 07:49 UhrEnde letzter Woche hat der Gold-Future noch einmal seine Talfahrt beschleunigt und hat in den idealen Unterstützungsbereich um das 200 % Fibonacci-Retracement um 3.124 US-Dollar zurückgesetzt. Genau an dieser Stelle traten erste Schnäppchenkäufer in Erscheinung und stabilisierten das Edelmetall um 3.200 US-Dollar. Damit liegt seit den Rekordständen aus Ende April nun eine gewöhnliche 123-Konsolidierung vor, die just zum Anlass genommen werden könnte, die Rallye schon bald wieder fortzusetzen. Dennoch muss an dieser Stelle erwähnt werden, dass eine fünfwellige Impulswelle noch immer möglich ist.
Long-Chance:
Gelingt es den jungen Boden um 3.124 US-Dollar weiter auszubauen und auf Tagesbasis über 3.300 US-Dollar zuzulegen, würden sich die Anzeichen auf eine Rallyefortsetzung zunehmend verdichten, aber erst oberhalb von 3.351 US-Dollar dürfte ein neuerliches Kaufsignal mit einem Ziel bei 3.639 US-Dollar beim Gold-Future aktiviert werden und sich für ein entsprechendes Long-Engagement anbieten. Kurzfristig stützen gleich mehrere Unterstützungen den Goldpreis, zum einen der EMA 50 (blaue Linie), zum anderen die Horizontalunterstützung zwischen 3.124 und 3.167 US-Dollar sowie der einstige Aufwärtstrend der letzten Monate. Geht es demnach unter 3.100 US-Dollar auf Tagesbasis abwärts, müssten Abschläge auf 2.955 US-Dollar zwingend angenommen werden.
Trades kopieren und dabei lernen!
Jetzt mit dem Copy-Trading starten.
Tageschart:
Gold-Future; Täglich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs des Rohstoffs zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 3.203,46 US-Dollar; Handelsplatz: Markets; 20:00 Uhr
http://www.trading-house.net/land/copy-trading?ref=trading-notes