Bayer Analyse: Zulassung bringt neuen Schwung
Vom 25.07.2025 um 07:44 UhrIm Zuge einer weiteren Zulassung eines Medikaments gegen Prostatakrebs hat die Bayer-Aktie in dieser Woche weiteren Vortrieb bekommen und konnte sich auf den höchsten Stand seit Oktober letzten Jahres hocharbeiten. Aber bereits vor einigen Tagen wurde ein Kaufsignal durch den Sprung über 25,00 Euro ausgelöst und wird nun konsequent umgesetzt. Dabei nähert sich die Bayer-Aktie mit großen Schritten ihrem kurz- bis mittelfristigen Ziel an, durch entsprechende Instrumente lässt sich auf den letzten Metern aber immer noch eine beachtliche Rendite herausholen. Am Ziel angelangt, müsste eine neue Bewertung der charttechnischen Situation erfolgen. Nebenbei wurde der Vertrag des bisherigen Chefs Bill Anderson bis Ende März 2029 verlängert und sorgt für Kontinuität in dem Unternehmen.
Long-Chance:
Der erfolgreiche Ausbruch über 25,00 Euro hat der Bayer-Aktie insgesamt Kurspotenzial auf 30,40 Euro verschafft, schon bald wird ein Zieleinlauf erwartet. An dieser Hürde angelangt, sollten investierte Anleger jedoch mit Gewinnmitnahmen rechnen, die sie auch selbst vollziehen können. Ein mittelfristiges Folgekaufsignal zurück in den Bereich des seit 2018 laufenden Abwärtstrends kann aber erst oberhalb der 30er-Marke gesetzt werden. Augenscheinlich breitet sich bei Bayer nun ein größerer Boden aus und dürfte für entsprechende Volatilität sorgen. Sollte Bayer dagegen unverhofft auf der Stelle drehen, dient die einstige Hürde von 25,00 Euro als wichtiger Stabilitätsanker.
Trades kopieren und dabei lernen!
Jetzt mit dem Copy-Trading starten.
Wochenchart:
Bayer AG; Wöchentlich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs der Aktie zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 29,07 Euro; Handelsplatz: Xetra; 20:00 Uhr
http://www.trading-house.net/land/copy-trading?ref=trading-notes