Nikkei 225 Index Analyse: Kursfeuerwerk nach Handelsabkommen
Vom 25.07.2025 um 07:57 UhrDer japanische Leitindex Nikkei 225 wird von einer euphorischen Stimmung unter japanischen Anlegern getragen und konnte die Konsolidierung der letzten Monate durch einen dynamischen Ausbruch über 40.300 Punkte hinter sich lassen. Der zu Beginn dieser Woche ausgehandelte Deal bringt nun Planungssicherheit zurück und könnte den Nikkei 225 Index sogar auf frische Rekorde tragen, nachdem erfolgreich eine klassische 123-Konsolidierung seit dem Zeitraum aus Sommer letzten Jahres erfolgreich beendet wurde.
Long-Chance:
Der dynamische Kurssprung über 40.300 Punkte hat beim Nikkei 225 Index nun Kurspotenzial zunächst an die Jahreshochs aus 2024 bei 42.493 Punkten verschafft, die Langfristanalyse zeigt darüber aber mögliche Anstiegschancen auf 45.703 und darüber 51.316 Punkte an und würde sich für ein entsprechend längerfristiges Engagement anbieten. Auf der Unterseite ist das Barometer dagegen um 40.300 Punkten vorläufig gut abgesichert, erst darunter dürfte sich die Stimmung weiter eintrüben und Abschläge auf 37.981 und 37.019 Punkte ermöglichen. Das widerspräche jedoch dem starken Aufwärtsmomentum und ist daher als zweitrangig einzuordnen.
Trades kopieren und dabei lernen!
Jetzt mit dem Copy-Trading starten.
Wochenchart:
Nikkei 225-Index, Wöchentlich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs des Index zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 41.650,51Punkte; Handelsplatz: MarketsX; 21:00 Uhr
http://www.trading-house.net/land/copy-trading?ref=trading-notes