Sie wollen erfolgreich traden? Unabhängig bleiben, aber dennoch nicht auf das erforderliche Know-How anderer Händler und Experten verzichten? Dann sind Sie in unserem CFD Blog genau richtig.
Charttechnische Analysen & Setups
CFD-Blog von trading-house Broker - Ihr Online Broker für Day- & Swingtrading mit CFDs, Aktien, Futures und Forex seit 1998.

Gold Analyse: Unsicherheit lässt Anleger zu Edelmetall greifen

Vom 04.08.2025 um 07:31 Uhr

Wie aufs Stichwort hat der Gold-Future in der abgelaufenen Woche an seinem zur Oberseite verlassenen Aufwärtstrend der letzten Jahre gedreht und ist zur Oberseite auf 3.360 US-Dollar je Feinunze wieder angesprungen. Hierbei gelang es den 50-Tage-Durchschnitt zurückzuerobern und Kurs auf die obere Begrenzung eines symmetrischen Keils zu nehmen. Aber nur ein nachhaltiger Ausbruch über dieses Niveau, gepaart mit Unsicherheit der Anleger, dürfte ein neuerliches Kaufsignal generieren. Der aktuelle Preisbereich ist beim Gold-Future hingegen als neutral zu bewerten. Fürsprecher für einen weiter anziehenden Goldpreis ist auch das World Gold Council, das im nächsten Jahr weltweit von weiter steigenden Goldbeständen ausgeht. Vor allem die Zentralbanken dürften für eine anhaltend hohe Nachfrage nach dem gelben Edelmetall sorgen.

Long-Chance:

Ein erster wichtiger Ausbruchsversuch aus dem symmetrischen Keil ist Ende Juli leider kläglich gescheitert. Daher wird erst über der Preisspitze von 3.438 US-Dollar ein neuerlicher Ausbruchsversuch beim Gold-Future in der Erwartung eines Preisanstiegs an das bisherige Rekordhoch von 3.500 US-Dollar erwartet und würde sich für ein entsprechendes Long-Investment anbieten. Ein übergeordnetes Ziel darüber läge sogar im Bereich von 3.554 US-Dollar, nach technischer Auswertung wären mittelfristig sogar Preise um 3.789 US-Dollar nach erfolgreicher Auflösung des Keils denkbar. Auf der Unterseite bildet der Bereich um 3.250 US-Dollar ein Verkaufsmarke in Richtung 3.124 US-Dollar. Darunter müsste die Horizontalunterstützung aus März dieses Jahres bei 3.040 US-Dollar als Support einspringen.

_____________________________________________________________________

Eckpunkte: LONG

_____________________________________________________________________

Einstieg per Stop-Buy-Order : 3.440 US-Dollar

Kursziel : 3.500 / 3.554 US-Dollar

Stop : < 3.375 US-Dollar

Zeithorizont : 2 - 3 Wochen

_____________________________________________________________________

Trades kopieren und dabei lernen!

Jetzt mit dem Copy-Trading starten.

Wir zeigen Dir, wie es geht.

Tageschart:

04082025_gold_tag

Gold-Future; Täglich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs des Rohstoffs zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 3.362,84 US-Dollar; Handelsplatz: Markets; 20:00 Uhr

http://www.trading-house.net/land/copy-trading?ref=trading-notes

Bitte beachten Sie unseren Risikohinweis / Disclaimer
Sagen Sie ihre Meinung und schreiben Sie einen Kommentar!