Adidas Analyse: Anleger wittern ihre Chance!
Vom 10.09.2025 um 08:12 UhrWertpapiere des größten deutschen Sportartikelherstellers Adidas erfreuen sich nach einem erfolgreichen Test der Horizontalunterstützung um 162,80 Euro wieder zunehmender Beliebtheit und konnten in den letzten Wochen einen volatilen Bodenbildungsprozess erfolgreich abschließen. In einer ersten Reaktion gelang es Anfang dieser Woche bis in den Bereich des 50-Tage-Durchschnitts bei 180,84 Euro zuzulegen. Aus technischer Sicht sind weitere Kursgewinne bei Adidas aufgrund einer fehlenden zweiten Kaufwelle noch möglich, zuvor muss aber der laufende Abwärtstrend beendet werden.
Long-Chance:
Erst wenn der seit dem letzten markanten Verlaufshoch bei 262,92 Euro etablierte Abwärtstrend durch einen Kurssprung mindestens über 195,00 Euro beendet wird, dürfte sich das Chartbild wieder zugunsten bullischer Marktteilnehmer ausrichten und Gewinne auf 220,00 und darüber 251,75 Euro ermöglichen. Ein etwas risikoreicheres Long-Setup kann dagegen bei einem Sprung über den EMA 50 erfolgen. Kommt es dagegen zu größeren Turbulenzen in der Adidas-Aktie und sie fällt unter 160,31 Euro zurück, ließen sich für das Wertpapier mittelfristig Abschläge auf 137,06 Euro ableiten.
_____________________________________________________________________
Eckpunkte: LONG
_____________________________________________________________________
Einstieg per Stop-Buy-Order : 195,00 Euro
Kursziel : 220,00 / 251,75 Euro
Stop : < 180,00 Euro
Risikogröße pro CFD : 15,00 Euro
Zeithorizont : 3 - 6 Wochen
_____________________________________________________________________
Trades kopieren und dabei lernen!
Jetzt mit dem Copy-Trading starten.
Tageschart:
Adidas AG; Täglich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs der Aktie zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 178,17 Euro; Handelsplatz: Xetra; 20:00 Uhr
http://www.trading-house.net/land/copy-trading?ref=trading-notes