Gold Update: Plus 37,5 Prozent seit Jahresanfang
Vom 17.09.2025 um 08:34 UhrGetrieben von einem schwächeren Dollar und der Aussicht auf fallende Zinsen kletterte der Goldpreis am Dienstag auf eine neue Bestmarke von 3.703 US-Dollar je Feinunze und ist damit so teuer wie noch nie. Gold hat in diesem Jahr rund 38 Prozent zugelegt, nach einem Anstieg von 27 Prozent im vergangenen Jahr. Dabei ist die jüngste Auflösung eines symmetrischen Keils noch gar nicht mal so lange her, sodass die Rallye ungebremst an die übergeordnete Zielzone, bestehend aus dem 138,2 % Fibonacci-Extension-Retracement, locker weiter laufen dürfte. Dennoch sollten zwischenzeitliche Korrekturen stets eingeplant werden, können aber für den Aufbau von weiteren Positionen genutzt werden.
Long-Chance:
Erst kürzlich wurde die übergeordnete Zielzone für den Goldpreis mit einem Niveau von 4.213 US-Dollar je Feinunze errechnet, wie erwartet hat der Ausbruch aus dem vorherigen Aufwärtstrend zu einer sichtlichen Rallyebeschleunigung geführt. Zwischenzeitliche Korrekturen können hierbei um 3.785 und darüber um 3.986 US-Dollar vorgemerkt werden. Auf der Unterseite bildet der Bereich um 3.360 US-Dollar eine vergleichsweise starke Unterstützung. Erst unterhalb derer dürften sich Abschläge bis auf 3.190 US-Dollar einstellen. Dort träfe der Gold-Future schließlich auf seinen ursprünglichen Aufwärtstrend und sollte wieder zur Oberseite abdrehen.
Trades kopieren und dabei lernen!
Jetzt mit dem Copy-Trading starten.
Wochenchart:
Gold-Future; Wöchentlich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs des Rohstoffs zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 3.689,96 US-Dollar; Handelsplatz: Markets; 21:25 Uhr
http://www.trading-house.net/land/copy-trading?ref=trading-notes