WTI Öl-Future: Abverkauf setzt sich fort
Vom 26.11.2025 um 09:18 UhrNach einem hoffnungsvollen Preisanstieg beim Rohöl der US-Sorte WTI zu Beginn dieser Woche wurden sämtliche Hoffnungen durch einen neuerlichen Rückfall auf ein frisches Monatstief im Dienstag zerstreut, sodass der Öl-Future wieder in Richtung seiner Oktober- und damit Jahrestiefs tendiert. Auch gelang es zuletzt nicht, den beharrlichen Widerstand, bestehend aus dem 50-Tage-Durchschnitt, erfolgreich zu überwinden, was erneut Abwärtsdruck erzeugt hat. Rohöl reagierte nämlich mit fallenden Preisen auf die angebliche Zustimmung der Ukraine zum US-Friedensplan. Brent und WTI gaben um 2,4 bzw. 2,7 Prozent nach.
Long-Chance:
Sollte sich die Lage in den kommenden Tagen und Wochen aber wieder normalisieren und WTI mindestens über den 50-Tage-Durchschnitt bei aktuell 60,52 US-Dollar anspringen, könnte dies als positives Signal für Käufer aufgefasst werden und einen Anstieg auf 62,36 und im Anschluss auf 64,15 US-Dollar je Barrel und damit in den Bereich des 200-Tage-Durchschnitts begünstigen. Dennoch sollten Investoren zuvor auf einen Rückfall der Notierungen zurück auf das Oktobertief bei 55,94 US-Dollar gefasst sein. Im Zuge dessen könnte an dieser Stelle ein vielversprechender Doppelboden aufgebaut werden.
Trades kopieren und dabei lernen!
Jetzt mit dem Copy-Trading starten.
Tageschart:

WTI Öl-Future; Täglich; Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs des Rohstoffs zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 57,95 US-Dollar; Handelsplatz: Markets; 21:45 Uhr
http://www.trading-house.net/land/copy-trading?ref=trading-notes

RSS-Feed
