Sie wollen erfolgreich traden? Unabhängig bleiben, aber dennoch nicht auf das erforderliche Know-How anderer Händler und Experten verzichten? Dann sind Sie in unserem CFD Blog genau richtig.
Charttechnische Analysen & Setups
CFD-Blog von trading-house Broker - Ihr Online Broker für Day- & Swingtrading mit CFDs, Aktien, Futures und Forex seit 1998.
  • American Express Analyse: Schwaches Supportniveau

    Vom 16.04.2025 um 07:35 Uhr

    Ein rückläufiger Konsum der US-Amerikaner würde auch den Zahlungsabwickler American Express nicht unerheblich treffen und für einen Gewinneinbruch sorgen. Im nun seit Ende Januar laufenden Abwärtstrend könnte dies eine weitere Verkaufswelle in der Aktie hervorrufen, zumal die Unterstützungszone aus Sommer letzten Jahres nicht gerade zu den stärksten zählt. Erst an den Verlaufshochs aus 2022 dürfte [...]

    zum Artikel
  • Amazon Update: Verpatzter Wochenbeginn

    Vom 16.04.2025 um 07:32 Uhr

    Obwohl sich das Wertpapier von Amazon.com in der abgelaufenen Handelswoche noch durch einen Wochenschlusskurs innerhalb eines seit 2021 bestehenden Aufwärtstrends retten konnte, täuscht dies nicht über einen vorherigen Trendbruch hinweg. In dieser Woche mehren sich in der Aktie erneut die Kapitalabflüsse und sorgen für Verluste, die geradewegs in eine zweite große Verkaufswelle münden könnten und [...]

    zum Artikel
  • Citigroup Analyse: Es sieht nicht gut aus

    Vom 14.04.2025 um 08:02 Uhr

    Ende letzter Woche haben die USA mit ersten Quartalsbilanzen von US-Banken die Berichtssaison eröffnet, diese ist sogar vergleichsweise robust gestartet. Angesichts der vielen Unwägbarkeiten an den Finanzmärkten unter US-Präsident Donald Trump könnte sich dies auf absehbare Zukunft jedoch noch ändern, schon jetzt werden Prognosen gesenkt und verheißen für Investoren nichts Gutes. Am Dienstag wird das [...]

    zum Artikel
  • Apple Analyse: Zollpause verkündet

    Vom 14.04.2025 um 07:59 Uhr

    Der im hohen Maße von China abhängige US-Technologiekonzern Apple kann nach dem Aussetzen der US-Zölle auf elektronische Waren kurz durchatmen, was auch der Aktie auf Sicht der nächsten Tage zugutekommen dürfte. Im Freitagshandel schloss der Wert um 197,34 US-Dollar und damit einen wichtigen Widerstand aus der zweiten Jahreshälfte 2023. Zu Beginn dieser Woche ist eine [...]

    zum Artikel
  • Dollar-Index Update: Gradmesser im zweistelligen Bereich

    Vom 14.04.2025 um 07:57 Uhr

    Neben Aktien und Anleihen geriet auch der viel beachtete Dollar-Index in der Vorwoche deutlich zurück und sackte in den zweistelligen Bereich ab. Auf diese Entwicklung wurde bereits frühzeitig hingewiesen, bei weitere Abgabebereitschaft und einem nachhaltigen Abbruch der Juli Tiefs aus 2023 könnte eine größere Verkaufswelle anstehen und den Greenback weiter an den Spielfeldrand drücken. Dementsprechend [...]

    zum Artikel
  • EUR/USD Analyse: Ein kleines Gedankenspiel

    Vom 11.04.2025 um 08:15 Uhr

    Die USA befinden sich gerade auf dem Weg die Weltreservewährung weiter abzuschwächen und machen dadurch anderen Währungen Platz, wie beispielshalber dem Euro. Ein Blick auf das Währungspaar Euro zum US-Dollar (EUR/USD) zeigt eine sehr harmonische Kursbewegung seit den Tiefständen aus September 2022, innerhalb dessen eine einzige Kaufwelle an 1,12 US-Dollar heranreichte, eine anschließende Korrekturbewegung (drei [...]

    zum Artikel