Sie wollen erfolgreich traden? Unabhängig bleiben, aber dennoch nicht auf das erforderliche Know-How anderer Händler und Experten verzichten? Dann sind Sie in unserem CFD Blog genau richtig.
Charttechnische Analysen & Setups
CFD-Blog von trading-house Broker - Ihr Online Broker für Day- & Swingtrading mit CFDs, Aktien, Futures und Forex seit 1998.
  • Russell 2000 Update: Wo ist der Boden?

    Vom 28.03.2025 um 09:03 Uhr

    Die Sorge um eine abkühlende US-Wirtschaft unter dem amtierenden US-Präsidenten hat die größten US-Indizes zuletzt schwer belastet, der marktbreite Russell 2000 Index vollzog jüngst einen Test der Augusttiefs aus dem abgelaufenen Jahr, nachdem zuvor eine größere SKS-Formation durch den Bruch von 2.100 Punkten aktiviert worden war. Die letzten Tage waren dagegen wieder von steigenden Notierungen [...]

    zum Artikel
  • Gold Analyse: Rallyebeschleunigung möglich

    Vom 28.03.2025 um 08:59 Uhr

    Die steigende Unsicherheit unter Investoren durch die Wirtschaftspolitik von US-Präsident Donald Trump hat dem Edelmetall Gold wieder deutliche Kapitalzuflüsse beschert, im Donnerstagshandel gelang es ein frisches Rekordhoch bei 3.057 US-Dollar zu markieren, was nur wenige Dollar über dem Vorgängerhoch vom 20. März liegt. Ein Ausbruch über die obere Aufwärtstrendkanalbegrenzung könnte dem Goldpreis so eine Rallyebeschleunigung [...]

    zum Artikel
  • USD/JPY Analyse: Vielversprechender Tageschart

    Vom 26.03.2025 um 09:07 Uhr

    Das Währungspaar US-Dollar zum japanischen Yen (USD/JPY) zeigt einen äußerst sauberen Korrekturtrend, aus dem zu Beginn dieser Woche ein Ausbruchsversuch gestartet wurde. Noch kann von keinem nachhaltigen Durchbruch aufseiten der Bullen gesprochen werden, aber die Kursmuster seit Mitte Februar untermauern eine Trendwende und einen Richtungswechsel in dem Paar, in dem eine inverse SKS-Formation als zusätzliches [...]

    zum Artikel
  • NASDAQ 100 Update: Index nutzt Trendbegrenzung

    Vom 26.03.2025 um 09:04 Uhr

    Der US-Technologieindex NASDAQ 100 präsentiert sich bereits den dritten Tag in Folge freundlich und konnte auf Tagesbasis sogar den 200-Wochen-Durchschnitt zu Beginn dieser Woche zurückerobern. Der kurze Ausflug unter die untere Aufwärtstrendkanalbegrenzung hat allem Anschein nach genügend Käufer mobilisieren können, sodass der Technologieindex innerhalb seines gewohnten Aufwärtstrends nun wieder eine längere Anstiegsphase vollziehen könnte und [...]

    zum Artikel
  • EUR/AUD Analyse: Zweit Welle rollt an

    Vom 26.03.2025 um 09:01 Uhr

    Das Währungspaar Euro zum australischen Dollar (EUR/AUD) steckt seit dem aktuellen Jahreshoch von 1,7417 AUD aus Anfang März in einem Korrekturtrend fest, der nach einer vorherigen und besonders steilen Kursrallye sukzessive Druck vom Kessel nimmt. Doch noch ist das Paar nicht in der endgültigen Parkpositionen angelangt, weitere Abgaben müssen nach dem klassischen Zählalgorithmus einer 123-Korrektur [...]

    zum Artikel
  • USD/JPY Analyse: Straffung der Geldpolitik möglich

    Vom 24.03.2025 um 09:38 Uhr

    Im abgelaufenen Monat hat sich die Inflation in Japan weiter verlangsamt, die Verbraucherpreise stiegen um lediglich 3,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Das räumt der japanischen Notenbank den nötigen Raum für eine Straffung der Geldpolitik ein, der nächste Zinsentscheid der Bank of Japan (BoJ) wird für Mai erwartet, wo die Zinsen einen weiteren Schritt angehoben [...]

    zum Artikel