-
Procter & Gamble Analyse: Ganz dunkle Wolken am Horizont
Vom 21.03.2025 um 09:24 UhrDie Aktie des US-Konsumgüterherstellers Procter & Gamble steckt seit mittlerweile Ende November letzten Jahres in einer Seitwärtsphase fest, nachdem zuvor das übergeordnete Kursziel am 138,2 % Fibonacci-Extension-Retracement bei 181,84 US-Dollar nahezu punktgenau abgearbeitet werden konnte. Nach einem Verlaufshoch bei 179,89 US-Dollar drehte der Wert. Zwar hält sich das Papier immer noch in einem seit 2018 [...]
zum Artikel -
Dow Jones Index Update: Das was noch kein Signal!
Vom 21.03.2025 um 09:19 UhrDer Dow Jones Index und seine großen Mitstreiter S&P 500 sowie NASDAQ 100 Index sind zum Jahreswechsel klaren an ihre Grenzen gestoßen, der Dow Jones Index hat im Bereich von 45.075 Punkten sogar ein klares Doppelhoch ausgebildet und ist zeitweise auf Tagesbasis sogar unter die Verkaufsmarke von grob 41.730 Punkten gerutscht. Da allerdings für eine [...]
zum Artikel -
Gold Analyse: Rallye, Rallye, Rallye…
Vom 19.03.2025 um 09:12 UhrEine zunehmend schwächere US-Wirtschaft und der Trump-Sondereffekt gepaart mit politischen sowie wirtschaftlichen Unsicherheiten haben dem Gold-Future zuletzt deutlichen Auftrieb verliehen und den Preis auf über 3.030 US-Dollar vorangetrieben. Trotz der angekündigten Kursrallye nach erfolgreicher Auflösung der zurückliegenden Konsolidierung aus Februar dieses Jahres trifft der Future auf aktuellem Preisniveau an seine obere Trendkanalbegrenzung und könnte von [...]
zum Artikel -
EUR/USD Analyse: Schuldenpaket schiebt Euro an
Vom 19.03.2025 um 09:06 UhrNach massiven Investitionsankündigungen in den Rüstungssektor durch die Aufnahme neuer Schulden durch EU-Mitgliedstaaten hat die Gemeinschaftswährung Euro zum US-Dollar (EUR/USD) sichtlich an Wert zugelegt und hierbei erfolgreich eine inverse SKS-Formation aus dem Zeitraum seit Anfang Dezember letzten Jahres aufgelöst. Aktuell kratzt das Paar an der Marke von 1,0950 US-Dollar und scheint die laufende Rallye weiter [...]
zum Artikel -
Alphabet Analyse: Weiter keine Besserung in Sicht!
Vom 19.03.2025 um 09:04 UhrWertpapiere des US-Techkonzerns Alphabet haben im Dienstagshandel ihre volatile und seit Tagen andauernde Seitwärtsphase zur Unterseite aufgelöst und damit einen Aufwärtstrendbruch vollzogen. Im seit Anfang Februar laufenden, aber untergeordneten Abwärtstrend sind daher nun weitere Verluste und eine unverminderte Trendfortsetzung stark anzunehmen. Die einstigen Highflyer an den US-Börsen korrigieren die zum Teil übertriebenen Kursgewinne auf der [...]
zum Artikel -
EUR/AUD Update: Aufgabe übererfüllt!
Vom 17.03.2025 um 09:35 UhrDas Währungspaar Euro zum australischen Dollar (EUR/AUD) ist zuletzt auf den höchsten Stand seit April 2022 gestiegen, nachdem zuvor erfolgreich ein Ausbruch aus einem seit August 2023 bestehenden Abwärtstrend vollzogen werden konnte. Wer nach der technischen Vorstellung eines Ausbruchsszenarios vom 28. Februar 2025 einen Long-Einstieg gewagt hatte, sollte diesen Trade nun schließen und die Gewinne [...]
zum Artikel